Posted by: sl99
Re: Generalüberholung nach 15 Jahren -was beachten - 07/27/23 07:39 PM
Einige Tips kamen hier ja schon, auch wenn manche überlesen haben, dass es eine Magura HS11 Bremse ist, wo weder Züge noch Außenhüllen zu tauschen sind. Dafür natürlich bei der Schaltung.
Ich habe vor ein paar Jahren den "Fehler" gemacht, ein verschlissenes Gudereit Trekkingrad für meine Tochter zu kaufen. 3x9, HS11, Kettenblätter verschlissen usw. Fehler weil da einige Stunden und Euros reingingen.
Ein paar Erfahrungen: oft ist es günstiger, etwas komplett neu zu kaufen.
- ich habe z.B. eine Deore Kurbel mit 3 Kettenblättern gekauft anstatt die einzelnen 2 verschlissenen Kettenblätter
- Anstatt die alte Nabe zu tauschen und neu einzuspeichen würde ich immer ein neues Laufrad nehmen, dann ist das Verschleißteil Felge auch neu. Selbst beim Vorderrad mit Nabendynamo muss man das mal rechnen, vielleicht noch das alte ja noch funktionierende gebraucht verkaufen für ein paar Taler
- wir haben mehrere Räder mit Magura HS11 und bisher keinen Verschleiß außer Bremsbeläge. Andere mögen mehr wissen, ob vielleicht doch die Kolben, Dichtungen mal irgendwann durch sind.
Ich habe vor ein paar Jahren den "Fehler" gemacht, ein verschlissenes Gudereit Trekkingrad für meine Tochter zu kaufen. 3x9, HS11, Kettenblätter verschlissen usw. Fehler weil da einige Stunden und Euros reingingen.
Ein paar Erfahrungen: oft ist es günstiger, etwas komplett neu zu kaufen.
- ich habe z.B. eine Deore Kurbel mit 3 Kettenblättern gekauft anstatt die einzelnen 2 verschlissenen Kettenblätter
- Anstatt die alte Nabe zu tauschen und neu einzuspeichen würde ich immer ein neues Laufrad nehmen, dann ist das Verschleißteil Felge auch neu. Selbst beim Vorderrad mit Nabendynamo muss man das mal rechnen, vielleicht noch das alte ja noch funktionierende gebraucht verkaufen für ein paar Taler
- wir haben mehrere Räder mit Magura HS11 und bisher keinen Verschleiß außer Bremsbeläge. Andere mögen mehr wissen, ob vielleicht doch die Kolben, Dichtungen mal irgendwann durch sind.