Posted by: toolerich
Re: Gates Ritzel falsch rum montiert? - 10/22/23 05:15 PM
Danke.
Ich habe gerade eben das Ritzel (Teile-Nummer: CT1119RSMN REV K 19T; SJ-3620) gewendet (Sprengringversion = Splined Carrier), sodass die Schrift nun auf der Innenseite steht. Jetzt scheint die Riemenlinie zu fluchten und der Riemen „scheint“ (habe keinen Vergleich und ist auch mein ersters Riemenrad) auch sehr harmonisch zu laufen. DIes leite ich u.a. daher her, dass die Kurbel nunmehr beim Schieben/Rollen mit dreht (-;
Auf der Rohloff Website habe ich noch folgenden Satz gefunden:
„Vor dem Umbau die Standard-Montagerichtung der Riemenscheibe beachten: CDSR = Schrift nach außen, CDR = Schrift nach innen, manche Hersteller weichen ggf. davon ab, was Auswirkungen auf die Riemenlinie hat, Gates Riemenscheiben können auch invers montiert sein: CDSR invers = Schrift nach innen, CDR invers = Schrift nach außen,“
Ich habe allerdings einen CDX Riemenantrieb, hoffe, dass das hierfür auch gilt.
Ich habe gerade eben das Ritzel (Teile-Nummer: CT1119RSMN REV K 19T; SJ-3620) gewendet (Sprengringversion = Splined Carrier), sodass die Schrift nun auf der Innenseite steht. Jetzt scheint die Riemenlinie zu fluchten und der Riemen „scheint“ (habe keinen Vergleich und ist auch mein ersters Riemenrad) auch sehr harmonisch zu laufen. DIes leite ich u.a. daher her, dass die Kurbel nunmehr beim Schieben/Rollen mit dreht (-;
Auf der Rohloff Website habe ich noch folgenden Satz gefunden:
„Vor dem Umbau die Standard-Montagerichtung der Riemenscheibe beachten: CDSR = Schrift nach außen, CDR = Schrift nach innen, manche Hersteller weichen ggf. davon ab, was Auswirkungen auf die Riemenlinie hat, Gates Riemenscheiben können auch invers montiert sein: CDSR invers = Schrift nach innen, CDR invers = Schrift nach außen,“
Ich habe allerdings einen CDX Riemenantrieb, hoffe, dass das hierfür auch gilt.