Posted by: derSammy
Re: Gates Ritzel falsch rum montiert? - 10/24/23 05:25 AM
Weit über 90% der Räder werden mittig eingespeicht, sprich die Felge sollte genau mittig zwischen den Nabenendenden sitzen. Merkt man im Zentrierständer dadurch, dass beim Drehen um 180° die Felge in genau der gleichen Position zu liegen kommen sollte.
Eine Abweichung um ein oder maximal zwei Milimeter würde mich hier nicht verrückt machen, aber mehr sollte es nicht sein.
Und dann gibt es Räder mit asymmetrischem Hinterbau. Bei diesen ist die Nabe nach rechts versetzt (Felge bleibt natürlich weiterhin genau so positioniert, dass sie in der zentralen Fahrzeughauptebene liegt). Eben um bei Kettenschaltung für einen gleichmäßigeren Speichenwinkel links/rechts sorgen zu können. Damit wandert die Kettenlinie aber nach rechts und das muss bei der Wahl/Konfiguration der Kurbel berücksichtigt werden. Eine Kettenschaltung ist hier natürlich viel tolerabler als ein Riemenantrieb.
Und wenn du so einen asymmetrischen Hinterbau hast, sollte der Rahmenhersteller dir die entsprechenden Maßvorgaben gegeben haben. Das selbst auszumessen ist nicht unmöglich, aber ziemlich kompliziert.
Eine Abweichung um ein oder maximal zwei Milimeter würde mich hier nicht verrückt machen, aber mehr sollte es nicht sein.
Und dann gibt es Räder mit asymmetrischem Hinterbau. Bei diesen ist die Nabe nach rechts versetzt (Felge bleibt natürlich weiterhin genau so positioniert, dass sie in der zentralen Fahrzeughauptebene liegt). Eben um bei Kettenschaltung für einen gleichmäßigeren Speichenwinkel links/rechts sorgen zu können. Damit wandert die Kettenlinie aber nach rechts und das muss bei der Wahl/Konfiguration der Kurbel berücksichtigt werden. Eine Kettenschaltung ist hier natürlich viel tolerabler als ein Riemenantrieb.
Und wenn du so einen asymmetrischen Hinterbau hast, sollte der Rahmenhersteller dir die entsprechenden Maßvorgaben gegeben haben. Das selbst auszumessen ist nicht unmöglich, aber ziemlich kompliziert.