Posted by: Berliner
Re: Innenlager - 03/01/05 05:37 PM
Tjo wie du siehst ist es eine Glaubensfrage. Ich würde es auswechseln und es entweder für eines unserer Stadträder aufheben, falls dort mal wieder eines der gebrauchten Teile den Geist aufgibt, oder es bei ebay verticken. Kann man evtl noch nen paar Euro für abstauben, je nachdem wieviel Glück man hat.
Aber du kannst es auch getrost drin lassen und warten bis es den Geist aufgibt. Wenn dich ein bischen Schrauberei nicht nervt, ist es ne halbe Stunde Arbeit das dann zu tauschen. Patronenlagerschäden führen auch selten zum sofortigen Totalausfall. Du wirst dann schon merken, wenn es anfängt zu schaben, kratzen oder so. Dann wäre es halt Zeit zu wechseln. Aber nach Hause kommt man in der Regel noch.
Was ich aber auf jeden Fall machen würde ist ausbauen und die Lagerschalen (heißen die Schraubhülsen so?) fetten wie schon einige vor mir geschrieben haben, damit es nicht irgendwann eine böse Überraschung gibt und die Dinger total fest sind... Hatte ich auch schon. Und ich weiß ja nicht wer das vorher getan hat und ob derjenige die Gewinde gefettet hat. Da du ja eh am Neuaufbau bst kostet dich das ja kaum Zeit.
Gruß Daniel
Aber du kannst es auch getrost drin lassen und warten bis es den Geist aufgibt. Wenn dich ein bischen Schrauberei nicht nervt, ist es ne halbe Stunde Arbeit das dann zu tauschen. Patronenlagerschäden führen auch selten zum sofortigen Totalausfall. Du wirst dann schon merken, wenn es anfängt zu schaben, kratzen oder so. Dann wäre es halt Zeit zu wechseln. Aber nach Hause kommt man in der Regel noch.
Was ich aber auf jeden Fall machen würde ist ausbauen und die Lagerschalen (heißen die Schraubhülsen so?) fetten wie schon einige vor mir geschrieben haben, damit es nicht irgendwann eine böse Überraschung gibt und die Dinger total fest sind... Hatte ich auch schon. Und ich weiß ja nicht wer das vorher getan hat und ob derjenige die Gewinde gefettet hat. Da du ja eh am Neuaufbau bst kostet dich das ja kaum Zeit.
Gruß Daniel