Re: Welchen Reiseradtyp würdet ihr heute wählen?

Posted by: gerold

Re: Welchen Reiseradtyp würdet ihr heute wählen? - 06/21/24 09:52 AM

In Antwort auf: JoMo
Mich würde mal interessieren, welchen Radtyp hier alteingesessene und reiseerfahrene Fahrer heute zusammenstellen würden.

Ich habe aktuell zwei Räder die ich zum Reisen verwende - beide mit Ultegra bzw. GRX 11-fach DI2 und Carbonrahmen und würde auch nichts mehr anderes fahren wollen. Beide Räder haben zudem relativ leichte Laufräder (DT Swiss 1400 bzw. Syncros) und damit hatte ich bis dato kein Problem. Die bei Bedarf montierte Lichtanlage ist von K-Lite, Gepäcksystem von Tailfin.
Reifen werden den jeweiligen Anforderungen angepasst, beim Brevet-Reise-Rad meist GP 4 Seasons, beim Reise-Gravel-Rad G One oder die Riddler von WTB.

Zusätzlich zu den Radreisen werden die Räder auch für unsupported bikepacking-Veranstaltungen verwendet und diese sind mMn der eigentliche Härtetest fürs Material - die Parcous beim Race through Poland oder TCR 9 waren ein hervorragender Gradmesser.

Ich reise seit ca. 1990 mit dem Fahrrad und habe so ziemlich alle diesbezüglichen Evolutionsschritte durchgemacht. Begonnen mit 3 x 6 Gängen, div. Gepäckträgern von Blackburn bis Tubus, natürlich viele Jahre auch den Surly LHT gefahren (sackschwer und hat - egal welche Bremsen ich montiert habe - nie zufriedenstellend gebremst, war froh, noch einen Liebhaber gefunden zu haben der mir den Rahmen abgekauft hat), viele Brevets mit Titanrahmen (den habe ich immer noch, wird aber kaum mehr verwendet, das Bessere ist der Feind des Guten). Arschraketen verschiedener Größen verwende ich nur mehr auf Kurztouren mit Minimalgepäck am Rennrad (auch das hat Ultegra DI 2) oder am MTB (dank dem simplen Achssystem ginge es aber auch dort mit Tailfin).

Für KollegInnen die mit der Anschaffung eines neuen (Reise)rades liebäugeln (und nicht den ganzen Hausrat mitschleppen) : keine Angst vor Carbon, auch nicht vor DI 2 (mein Akkus halten mind. 1200 km und können bei 11-fach auch unterwegs im Fahren per Powerbank geladen werden) oder hydraulischen Scheibenbremsen : außer Beläge tauschen habe ich da noch nie irgendwas gemacht, keine Flüssigkeit getauscht, kein Entlüften.

Ich sehe nicht ein, warum ich in meinem letzten Lebensabschnitt mit Technik von vor 30 Jahren herumradeln sollte. Die Gewichtersparnis beim Rad und Gepäck und die Schonung der Hände/Finger durch DI 2 hilft wenigstens etwas, den unweigerlich vorhandenen Alterungsverfall zu verlangsamen...