Posted by: Uwe Radholz
Re: Welchen Reiseradtyp würdet ihr heute wählen? - 06/24/24 03:40 PM
Als ich vor ziemlich 30 Jahren anfing, das Rad zum Reisen zu nutzen, wurde vorhandenes Material angepasst. Für damals vier, teils große, teils kleine Menschen. Später, als es mehr mein Ding wurde und ich auch viel anspruchsvollere Touren fuhr, bin ich eigentlich immer in diesem Modus geblieben. Klar, da wäre immer mal besseres Material denkbar gewesen. Aber es wäre nicht so einfach mit meinem Selbstverständnis und meiner Vorstellung von Familie auf die Reihe zu bekommen gewesen. Gab immer anders, was mehr Bedeutung für uns vier hatte.
Jetzt ist die Situation sehr anders und ich kann einfach nicht raus aus meiner Haut. Sonst würde ich mir tatsächlich einen Randoneur mit einem Titanrahmen aufbauen. Selbst aufbauen nicht mal so wegen des Geldes, sondern weil es ein Teil des Vergnügens ist, das Rad selbst geschraubt zu haben.
Ich stelle mir einen matten Titanrahmen mit 26 Laufrädern vor, gern mit traditionellen Schnellspannern.
2 * irgendwas Kette, Stargabel und, wenn wir schon mal dabei sind, den Tubus Titanträger. Nabendynamo und Licht habe ich dann auch und ich bremse das dann mit mechanischen Scheibenbremsen. Ist natürlich im weitesten Sinne das, was ich bisher mit Alu fuhr. Aber es ist ja kein Zufall, dass das Rad so daher kam. Nur ohne Titan, was in Berlin eine zwar schöne, aber keine gute Idee wäre.
Vielleicht muss ich deine Frage zum Anlass nehmen, dass noch mal neu zu bedenken.
Jetzt ist die Situation sehr anders und ich kann einfach nicht raus aus meiner Haut. Sonst würde ich mir tatsächlich einen Randoneur mit einem Titanrahmen aufbauen. Selbst aufbauen nicht mal so wegen des Geldes, sondern weil es ein Teil des Vergnügens ist, das Rad selbst geschraubt zu haben.
Ich stelle mir einen matten Titanrahmen mit 26 Laufrädern vor, gern mit traditionellen Schnellspannern.
2 * irgendwas Kette, Stargabel und, wenn wir schon mal dabei sind, den Tubus Titanträger. Nabendynamo und Licht habe ich dann auch und ich bremse das dann mit mechanischen Scheibenbremsen. Ist natürlich im weitesten Sinne das, was ich bisher mit Alu fuhr. Aber es ist ja kein Zufall, dass das Rad so daher kam. Nur ohne Titan, was in Berlin eine zwar schöne, aber keine gute Idee wäre.
Vielleicht muss ich deine Frage zum Anlass nehmen, dass noch mal neu zu bedenken.
