Posted by: Falk
Re: Rohloff Schaltzüge: Turnusmäßig zu erneuern?? - 07/02/24 09:20 PM
Letzteres ist klar, weil sich in einem Drahtseil die Einzeldrähte gegeneinander verschieben, wenn es auf eine Rolle oder Seilscheibe auf- oder abläuft. Das passiert um so stärker, je kleiner der Biegeradius im Vergleich zum Seildurchmesser ist.
Nur wundere ich mich sehr, dass man bei einem derartig aufgespleistem Seil beim Schalten nichts merkt. Solche Igelstellen haken doch gerade beim Übergang in die Innenhüllen und das um so heftiger, je mehr Einzeldrähte gebrochen sind.
Nur wundere ich mich sehr, dass man bei einem derartig aufgespleistem Seil beim Schalten nichts merkt. Solche Igelstellen haken doch gerade beim Übergang in die Innenhüllen und das um so heftiger, je mehr Einzeldrähte gebrochen sind.