Posted by: macbookmatthes
Re: Tubus Titan Logo Gepäckträger - 09/18/24 06:49 PM
Was im Leben macht Sinn?
Frag mal Nietzsche und Kant...
Bei einem Gebäckdräscher kann man alles Mögliche Tun oder Lassen, denn: solange es funktioniert, hat es Recht.
Ich selbst habe einen Carry Titan hinten und einen Duo-Nachbau in Titan vorne. Läuft.
Warum ich das gemacht habe? Der Carry ist oben schmal und bringt die Taschen dicht an die Radmitte, der vordere Duo-Nachbau kann keinen Lack abrubbeln und Oberflächenrost ansetzen.
Beide halten seit Jahren. Die Scheuerstellen der Ortlieb-Haken sind mit Ducktape abgeklebt, reicht.
Am Alltagsrad habe ich einen Vega und Ergo. Geht auch.
Schweißen lassen würde ich aber weder das Stahl- noch das Titanmodell. Klar, bei Titan muss ich unter Sauerstoffabschluss schweißen, aber die Stahlrohre sind nicht so dick, dass man das einfach "irgendwie" schweißen könnte. Von daher: wenn kaputt, ist das so. Ist mir aber bisher bei meinen Trägern noch nie passiert.
Frag mal Nietzsche und Kant...

Bei einem Gebäckdräscher kann man alles Mögliche Tun oder Lassen, denn: solange es funktioniert, hat es Recht.

Ich selbst habe einen Carry Titan hinten und einen Duo-Nachbau in Titan vorne. Läuft.
Warum ich das gemacht habe? Der Carry ist oben schmal und bringt die Taschen dicht an die Radmitte, der vordere Duo-Nachbau kann keinen Lack abrubbeln und Oberflächenrost ansetzen.
Beide halten seit Jahren. Die Scheuerstellen der Ortlieb-Haken sind mit Ducktape abgeklebt, reicht.
Am Alltagsrad habe ich einen Vega und Ergo. Geht auch.
Schweißen lassen würde ich aber weder das Stahl- noch das Titanmodell. Klar, bei Titan muss ich unter Sauerstoffabschluss schweißen, aber die Stahlrohre sind nicht so dick, dass man das einfach "irgendwie" schweißen könnte. Von daher: wenn kaputt, ist das so. Ist mir aber bisher bei meinen Trägern noch nie passiert.