Re: Nabe

Posted by: Lampang

Re: Nabe - 05/29/25 01:56 PM

In Antwort auf: hansano
Zu den Naben, früher oder später wirst du bei Rohloff und SON landen. Machs früher, spart Geld.

Trifft nicht auf jeden zu. Bin seit den 80ern mit Reiserad in vielen Ländern unterwegs, hab weder Rohloff noch SON, trotz Fuhrpark an 2 Wohnsitzen.
Am meisten und am bewährtesten DT-Swiss Naben 370, 350, 440 Modelle. In Rädern für Alltag und in Falträdern Novatec Naben, ebenfalls problemlos.
Fürn Reiserad ist das werkzeuglose Abziehen der Kassette bei z.B. Speichendefekt mit DT Naben vorteilhaft. Das Ratschensystem des Freilaufs ist auch dauerhafter als die oft winzigen Sperrklinken.
An die Speichen links kommt man mit 6 Loch Bremsscheiben mit nem 25er Torx einfacher als mit doch selten mitgeführten Centerlockwerkzeug. Auch verbogene Scheiben nach Unfall u.s.w. gibt's
Nach Defekten an Shimano Nabendynamos jetzt nur Shutter Precision Dynamos im Einsatz.
Wichtig wäre für mich auch die Anpassbarkeit an verschiedene Achs- und Freilaufstandards. Bei z.B. Wechsel auf Steckachse statt bisher Schnellspanner durch einen neuen Rahmen ist der Kostenvorteil von Shimanonaben verloren. Wenn man nicht selber umspeichen kann wird's eher teurer.

Roland