Re: Nabe

Posted by: UMyd

Re: Nabe - 05/29/25 07:17 PM

In Antwort auf: veloc
Ein Punkt für mich ist noch der "Leichtlauf": hier traue ich Firmen wie DT-Swiss und Novatec schon etwas mehr zu. ...
Bein einer älteren Shimano Deore Niveau Nabe konnte ich den Konus noch einzeln bekommen (die Laufbahnen waren noch ok). Ist grundsätzlich ein Vorteil von Shimano (Einzelteile z.T. noch erhältlich).

Beim "Leichtlauf" wird bei Naben ab einer gewissen Qualität (sicher ab Deore und besser) wohl niemand einen auf Radreisen relevanten Unterschied feststellen. Kugellager gibt es seit über 100 Jahren und sind wahrlich kein Hexenwerk mehr und sehr oft in Maschinen verbaut, in denen viel höhere Kräfte und Drehzahlen wirken, als in Fahrrädern.
Relevanter sind die Frage der Dichtung und die Freiläufe, u.U. auch die Korrosionsfestigkeit des Nabenkörpers (da habe ich noch nie etwas Negatives zu Shimano gehört, über z.B. DT Swiss hingegen schon).
Und was Ersatzteile angeht: Rillenkugellager sind anders als Shimanokonen standardisierte Industrieware und immer zu bekommen, bei den Freiläufen mag das anders sein.
Letzlich ist das eine Geschmacks- oder Glaubensfrage, ob Naben mit Konen wie Shimano oder Rillenkugellager wie Dt Swiss, Novatec u.a.