Re: V-Brakes Avid-Shimano

Posted by: faltblitz

Re: V-Brakes Avid-Shimano - 07/26/25 02:17 PM

In Antwort auf: Rennrädle
Meist Avid Single Digit 7.

Ich will Reserve besorgen bzw. evtl. mein MTB damit ausrüsten.

Reserve - weshalb? Geht da was anderes kaputt, als dass die Bremsklötze verschleißen? Und mit der Zeit die Bowdenzüge?
Was können die besser, als andere qualitativ gute V-Bremsen?

Meine Erfahrung deckt sich mit dem, was andere hier schon schrieben: Ich konnte keine auffälligen Unterschiede der Funktionalität bei verschiedenen, gängigen Marken-V-Brakes feststellen. Viel entscheidender waren nach meiner Erfahrung die verwendeten Bowdenzüge und Bremsklötze. Besonders bei langen Zügen (z.B. Hinterrad beim UP) sprach die Bremse wesentlich knackiger an, wenn Hülle und Seilzug aus festem, wenig elastischem Material waren. Billige Bowdenzüge, also weiche Zughüllen bzw. dehnbare Drahtseil-Innenzüge ergeben auch einen entsprechenden weichen und nachgibigen Druckpunkt.

Die (bei verschiedenen Bremsen teils recht unterschiedliche) Bremsschenkel-Länge beeinflusst theoretisch den Bremshebel-Weg und die Bremskraft, aber praktisch habe ich das nicht als wesentlich wahrgenommen.
Eine V-Brake, die ich mit Cantilever-Bremshebeln betreibe (nur am Hinterrad), verhält sich aber ziemlich "bissig". Da muss ich mit Gefühl bremsen, um das Rad nicht zu blockieren.