Posted by: Margit
Re: Umbau auf starre Gabel od. Verwendung von Faiv - 07/29/25 12:40 PM
Hallo,
häng mich einfach mal hier dran. Mein neues Rad hat eine Rockshox Recon Gold RL 65mm
Gabel. Diese sank während der Fahrt ein und kam im Stand wieder hoch. Nach nicht einmal zwei Monaten und drei Werkstattbesuchen wurde diese ans Werk eingeschickt. Eigentlich sehe ich keinen großen Sinn einer Federgabel bei relativ aufrechter Sitzhaltung und Meidung von Singletrails (mit Baumwurzeln und so).
Könnte nun auf Garantie eine Starrgabel einbauen lassen und der Werkstatt die Rockshox Recon Gold RL 65mm überlassen (seit 14 Tagen bei SRAM). Habe nun eine 10km Probefahrt mit dem Stevens-Bike gemacht. Trotz schmaleren Reifen konnte ich auf einem normalen Schotterweg, gefühlt 1000mal reparierten Teerstraßen und schneller Fahrt über jeden Kanaldeckel keinen Unterschied feststellen ob nun die SR Suntour SF18 MOBIE25 Air LOR 63mm auf Lock oder Unlock stand.
Was ist die Meinung der Fachleute? Danke.
häng mich einfach mal hier dran. Mein neues Rad hat eine Rockshox Recon Gold RL 65mm
Gabel. Diese sank während der Fahrt ein und kam im Stand wieder hoch. Nach nicht einmal zwei Monaten und drei Werkstattbesuchen wurde diese ans Werk eingeschickt. Eigentlich sehe ich keinen großen Sinn einer Federgabel bei relativ aufrechter Sitzhaltung und Meidung von Singletrails (mit Baumwurzeln und so).
Könnte nun auf Garantie eine Starrgabel einbauen lassen und der Werkstatt die Rockshox Recon Gold RL 65mm überlassen (seit 14 Tagen bei SRAM). Habe nun eine 10km Probefahrt mit dem Stevens-Bike gemacht. Trotz schmaleren Reifen konnte ich auf einem normalen Schotterweg, gefühlt 1000mal reparierten Teerstraßen und schneller Fahrt über jeden Kanaldeckel keinen Unterschied feststellen ob nun die SR Suntour SF18 MOBIE25 Air LOR 63mm auf Lock oder Unlock stand.
Was ist die Meinung der Fachleute? Danke.