Posted by: StefanK
Re: Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon - 04/03/05 11:04 AM
Hallo Heinz,
(ich bin ob dieses Threads etwas irritiert, weil der sich vor 2-3 Tagen bei mir aktualisierte, ohne daß ich aber einen aktuellen Beitrag ausfindig machen konnte. Und jetzt antwortest Du und auch Dogfish auf Postings, die bald ein Jahr her sind. Ich mein, das ist schon ok und kommt ja auch ab und an vor, aber irgendwie kommt mir das komisch vor(?))
Aber gut, machen wir halt weiter mit Reifen
da liegt er wohl nicht ganz richtig, denn wenn mich nicht alles täuscht, werden Continental Fahrradreifen im Werk Korbach gefertigt.
(ich bin ob dieses Threads etwas irritiert, weil der sich vor 2-3 Tagen bei mir aktualisierte, ohne daß ich aber einen aktuellen Beitrag ausfindig machen konnte. Und jetzt antwortest Du und auch Dogfish auf Postings, die bald ein Jahr her sind. Ich mein, das ist schon ok und kommt ja auch ab und an vor, aber irgendwie kommt mir das komisch vor(?))
Aber gut, machen wir halt weiter mit Reifen

In Antwort auf: HeinzH.
da liegt er wohl nicht ganz richtig, denn wenn mich nicht alles täuscht, werden Continental Fahrradreifen im Werk Korbach gefertigt.
Ich weiß es zwar auch nicht 100 %ig, war selbst noch nie in Korbach zugegen, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß Du da falsch liegst. Meines Wissens werden in Korbach nur Kleinstserien für den Profibereich gefertigt. Ich könnte mir gut vorstellen, daß dies auf Anlagen, die ohnehin für die Entwicklung vorhanden sind, geschieht.
Übrigens habe ich vor wenigen Tagen erst ein Posting zum Thread "Rollwiderstand von Trekkinreifen" (o. ä., ich bin leider des Verlinkens immer noch nicht mächtig) und dort zum Thema Schwalbe und Conti geschrieben, weil ich aus anderen Gründen zufällig mit beiden Firmen telefonierte. Und die Aussage dieser beiden Firmen treffen exakt das, was ich als Endverbraucher erfahre. Selbstverständlich vollkommen subjektiv!
Gruß