Posted by: 7schläferfahrrad
Re: fester vorbau?? - 06/03/05 06:48 PM
Hallo Urs,
endlich hat dieses Leiden ein Ende! Bevor du jetzt auch nur eine müde Mark in dein Eisenschwein investierst: lass von einem guten Radlmechaniker überprüfen, ob der Rahmen noch gerade ist (mit einer Rahmenlehre gerade mal ´ne Minute Aufwand). Davon hängt sein weiteres Schicksal ab.
Dellen sind meist nicht schlimm, wenn sie nicht allzu gross und vor allem nicht scharfkantig sind. Die unverschlossenen Löcher im Rahmen haben ihn vielleicht gerettet: das durch mangelhafte Pflege eingedrungene Wasser konnte so wenigstens wieder raus. Eben diese Löcher können dir jetzt dabei helfen, das Geröhr mit Rostumwandler auszuschwenken (da lass dir von jemand anders einen Tip geben). Meinen eigenen Kübel habe ich mit einer Wachshohlraumversiegelung bearbeitet (aber der überwintert auch des öfteren 100m vom Mittelmeer entfernt
).
Äusserlicher Rostbefall sollte bis auf gesundes Metall abgetragen werden, danach mehrmals grundiert und decklackiert. Wenn dein Herz sehr an dem Gerät hängt, kannst du es auch sandstrahlen und pulvern lassen, das frisst aber ´nen 100er und sollte auch gleich zu Anfang der Wiederbelebung erfolgen.
Ob sich das alles lohnt?
Ich habe das volle Programm mit einem Uralt-MTB aus unbekanntem Vorbesitz gemacht und fahre das Teil seit mehr als 5 Jahren mit stetig wachsender Begeisterung (und dem nötigen Mass an technischer Zuwendung, z.B Fett! )
Axel
endlich hat dieses Leiden ein Ende! Bevor du jetzt auch nur eine müde Mark in dein Eisenschwein investierst: lass von einem guten Radlmechaniker überprüfen, ob der Rahmen noch gerade ist (mit einer Rahmenlehre gerade mal ´ne Minute Aufwand). Davon hängt sein weiteres Schicksal ab.
Dellen sind meist nicht schlimm, wenn sie nicht allzu gross und vor allem nicht scharfkantig sind. Die unverschlossenen Löcher im Rahmen haben ihn vielleicht gerettet: das durch mangelhafte Pflege eingedrungene Wasser konnte so wenigstens wieder raus. Eben diese Löcher können dir jetzt dabei helfen, das Geröhr mit Rostumwandler auszuschwenken (da lass dir von jemand anders einen Tip geben). Meinen eigenen Kübel habe ich mit einer Wachshohlraumversiegelung bearbeitet (aber der überwintert auch des öfteren 100m vom Mittelmeer entfernt

Äusserlicher Rostbefall sollte bis auf gesundes Metall abgetragen werden, danach mehrmals grundiert und decklackiert. Wenn dein Herz sehr an dem Gerät hängt, kannst du es auch sandstrahlen und pulvern lassen, das frisst aber ´nen 100er und sollte auch gleich zu Anfang der Wiederbelebung erfolgen.
Ob sich das alles lohnt?
Ich habe das volle Programm mit einem Uralt-MTB aus unbekanntem Vorbesitz gemacht und fahre das Teil seit mehr als 5 Jahren mit stetig wachsender Begeisterung (und dem nötigen Mass an technischer Zuwendung, z.B Fett! )
Axel
