Posted by: troxx
villiger cabonga xt --> problem(-e) - 07/29/05 09:27 AM
hallo miteinander,
sorry, wenn ich mich mit folgendem als laie oute. ich bitte um nachsicht.
im märz d. j. kaufte ich mir ein neues villiger cabonga xt, fuhr damit ca. 2.000 km und hatte die ganze zeit das gefühl, dass die schaltung nicht einwandfrei funktionieren würde, ohne allerdings konkret sagen zu können, warum.
bis vor knapp drei wochen: da ging nix mehr. ich konnte nicht mehr schalten (alles blockierte) und transportierte das rad zu meinem händler, der mir nach prüfung mitteilte, dass ein grösserer schaden an der kassette vorliegen würde.
nachdem er das hinterrad ausgebaut und die kassette geöffnet hatte, wären ihm die einzelteile in die hand gefallen.
nach seinen worten wäre ein äusserer ring, der mit einer bestimmten newtonmeter-einstellung zu montieren wäre, schuld an dem schaden.
er wäre schlichtweg lose gewesen, d. h. werksseitig nicht einwandfrei montiert.
das schien mir plausibel.
er baute die kassette wieder zusammen und nun nutze ich das rad wieder.
meine fragen:
--> kann es dadurch, dass ich 'so lange' mit der schadhaften kassette fuhr, zu einem bleibendem schaden durch abnutzung aufgrund ... gekommen sein, der sich vielleicht erst in einigen monaten zeigt ?
außerdem nerven mich noch recht laute 'tretlagergeräusche' (bei meinem rennrad sind solche geräusche nicht zu hören).
--> was haltet ihr von dem beschriebenen ?
--> was würdet ihr mir empfehlen ?
ich dachte, mir mit dem cabonga ein rad einwandfreier güte gekauft zu haben.
--> oder bin ich einfach zu kritisch ?
vielen dank im voraus
und immer gute fahrt !
troxx
sorry, wenn ich mich mit folgendem als laie oute. ich bitte um nachsicht.
im märz d. j. kaufte ich mir ein neues villiger cabonga xt, fuhr damit ca. 2.000 km und hatte die ganze zeit das gefühl, dass die schaltung nicht einwandfrei funktionieren würde, ohne allerdings konkret sagen zu können, warum.
bis vor knapp drei wochen: da ging nix mehr. ich konnte nicht mehr schalten (alles blockierte) und transportierte das rad zu meinem händler, der mir nach prüfung mitteilte, dass ein grösserer schaden an der kassette vorliegen würde.
nachdem er das hinterrad ausgebaut und die kassette geöffnet hatte, wären ihm die einzelteile in die hand gefallen.
nach seinen worten wäre ein äusserer ring, der mit einer bestimmten newtonmeter-einstellung zu montieren wäre, schuld an dem schaden.
er wäre schlichtweg lose gewesen, d. h. werksseitig nicht einwandfrei montiert.
das schien mir plausibel.
er baute die kassette wieder zusammen und nun nutze ich das rad wieder.
meine fragen:
--> kann es dadurch, dass ich 'so lange' mit der schadhaften kassette fuhr, zu einem bleibendem schaden durch abnutzung aufgrund ... gekommen sein, der sich vielleicht erst in einigen monaten zeigt ?
außerdem nerven mich noch recht laute 'tretlagergeräusche' (bei meinem rennrad sind solche geräusche nicht zu hören).
--> was haltet ihr von dem beschriebenen ?
--> was würdet ihr mir empfehlen ?
ich dachte, mir mit dem cabonga ein rad einwandfreier güte gekauft zu haben.
--> oder bin ich einfach zu kritisch ?
vielen dank im voraus
und immer gute fahrt !
troxx