Neue Kurbel

Posted by: FrankZ

Neue Kurbel - 02/27/06 12:08 AM

Hallo Radfreunde!
Ich möchte für mein Patria Terra (mir Rohloff) eine neue Kurbel samt Innenlager. Dieses Teil ("Durabi Tracer") hat mich von Anfang an etwas gestört, da an dem Rad nur hochwertige Teile verbaut sind, bis auf diese Kurbel. Nach knapp 1000 km schon grob sichtbarer Verschleiß am Kettenblatt (Haifischzähne), das sowieso äußerst windig aussieht. Außerdem ist das Innenlager nach drei Monaten schon ziemlich verrostet.
Welche Kurbel (ich hätte gerne wieder 42 Zähne) würdet Ihr empfehlen?
Wie ist das mit der Kettenführung bei MTB bzw. RR-Kurbeln, da einmal das mittlere und bei MTB das äußere Kettenblatt benötigt wird?
Etwas ärgerlich ist, daß die meisten MTB-Kurbeln (Shimano) nur mit 44er Kettenblättern erhältlich sind. Kennt da jemand Alternativen?
Bin für alle Ratschläge und Empfehlungen dankbar.
Grüße, Frank
Posted by: Job

Re: Neue Kurbel - 02/27/06 05:42 AM

es reicht doch, wenn du nur das kettenblatt austauscht.
Shimano mtb-kurbeln gibt es seit einführung von 9x schaltungen nur noch in 44-32-22 Abstufung (ganz billige Kurbeln ausgenommen)

Gute Kettenblätter gibts von TA, preiswerte z.b. von gebhardt. oder du stellst ne suchanfrage, das hat bestimmt noch jemand rumliegen.

job

ps: ich fahre mit preiswerten kettenblättern von rose schon seit vielen km. allerdings mit kettenschaltung.
Posted by: FrankZ

Re: Neue Kurbel - 02/27/06 11:16 AM

Wenn ich das richtig verstehe, dann sind also alle 5-Loch Kettenblätter mit jeder 5-Arm-Kurbel kompatibel? Oder gibts da doch Unterschiede?
Posted by: Job

Re: Neue Kurbel - 02/27/06 11:19 AM

Wenn Du Dich auf MTB-Kurbeln beschränkst, kann man das so gelten lassen. Die "Pizzateller" der Rennräder haben einen größeren Lochkreisdurchmesser.
Ansonsten ist der 5-arm-Standard meines wissen überall gleich.
job
Posted by: Flo

Re: Neue Kurbel - 02/27/06 11:49 AM

Der Tip mit TA ist schon mal ein sehr guter Anfang. Zum Vergleich würd ich dann noch zu Stronglight schauen. Bei beden Herstellern kann man neidlos feststellen, daß die Franzosen einfach wunderschöne Kurbeln bauen.
Posted by: Wolfram

Re: Neue Kurbel - 02/27/06 01:47 PM

Im MTB-Bereich gibt`s bei Fünfarmaufnahme zwei Größen: Standard (hier weiter unten Zephyr Range genannt) mit 110 mm Lochkreisdurchmesser und Kompakt mit 94 mm für die großen Kettenblätter.
Posted by: rayno

Re: Neue Kurbel - 02/27/06 02:28 PM

Hallo Frank,

ich habe an meinem Terra auch das komplette Tretlager durch ein höherwertiges wie folgt ersetzt:

Innenlager: klassisches Shimano Dura-Ace 3fach Konuslager, 118,5 mm,

Kurbeln: Ältere Shimano XT , 175 mm, Lochkreis 110
Kettenblatt: T.A. 42 Z. ersatzweise 40 oder 44 Z. in schwarz
Kettenschutzscheibe: T.A. in schwarz
Foto:
veloray.de/42830.html?cc=0.9673155299781193&mode=image&img=5#gallery
Posted by: kennendäl

Re: Neue Kurbel - 02/27/06 06:39 PM

schön sind die Kurbeln schon aber nicht sonderlich präzise gearbeitet,

d.h. wir sind vor zwei Jahren von Stronglight auf Truvativ gewechselt
da es eine ganze Menge Kunden gab, bei denen die Kettenblätter von
Stronglight unrund liefen

schön oder...

und trotzdem ist so ein Mygal Rohloff mit Carbonschienen richtig
gut anzuschauen...

so eine Saint, Hone oder XT Kurbel schaut als Singlespeed auch richtig
schick aus und die sind durch die X-Type Lager supersteif

LG Maik
Posted by: 12erf

Re: Neue Kurbel - 02/28/06 01:56 PM

Guten Tag liebe Leute.

Nachdem ich seit ca 10/05 mitlese, seit ca. 12/05 angemeldet bin und in 2 Wochen wohl mein Reiserad kommen wird - hier mein erster Beitrag:

ogottogott,
Ich habe mir eine Tracer Durabi-Kurbel für den Rohloff-Antrieb ausgesucht, ich finde sie optisch schön.

Nun lese ich ich hier, daß das gute Stück wohl nicht so prickelnd sei.

Dazu kommt noch, daß ich mich mit Fahrradteilen und deren Güte nicht besonders gut auskenne.

Was soll ich also nun tun?
-Erstmal die Tracer fahren und mir mein eigenes Urteil bilden?
-Oder lieber gleich etwas Höherwertiges dranbauen lassen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße
m.
Posted by: kennendäl

Re: Neue Kurbel - 02/28/06 05:41 PM

es spricht nichts gegen eine Tracer Kurbel... die ist solide und nicht ohne Charme... fahre die erstmal kaputt zwinker wenn Du das dann nach vielen vielen Kilometern geschafft hast... na dann...

Vierkant hat noch lange nicht ausgedient und hat auch noch immer seine Existenzberechtigung

es gibt sicherlich steifere Kurbeln und auch schönere... aber die kosten auch alle viel mehr und für den Reisevelobereich tut es die Tracer alle mal...

die wird nur gern verbaut weil man die sehr günstig einkaufen kann schmunzel

LG Maik
Posted by: 12erf

Re: Neue Kurbel - 02/28/06 05:58 PM

@ kennendäl

Herrlich,

danke für die schnelle Antwort.
Nun ist die Vorfreude wieder ungetrübt.

Gruß
m.