Mit dem Fahrrad zur Langlaufloipe u.Skipiste

Posted by: Eduard

Mit dem Fahrrad zur Langlaufloipe u.Skipiste - 04/18/06 09:38 AM

Hallo!

Es ist wohl ein bisschen spät damit zu kommen, aber im Winter hat mich das Forum nicht so gelockt als jetzt, denn nun kommt der Frühling auch nach Oslo!

Ich habe trotzdem den ganzen Winter geradelt (wass soll ich denn sonst...) und als die Schnee kam hatte ich unheimlich lust auf Skifahren und Langlaufen (das letzte ist schon gut mit Radfahren zu vergleichen). Tja, und wie kommt man denn dort, wo die Schnee auf mich wartet? Na klar, mit dem Rad natürlich!

Also, ich versuchte einfach meine Langlauf- oder Alpinski zusammen mit den Skistöcken mittels einem Spannband an meinem Fahrrad zu befestigen und fuhr einfach los mit der richtigen Kleidung schon angezogen (Die Alpinschuhe gingen in die packtaschen, die Langlaufschuhe sind fürs radfahren eigentlich schon gut geeignet und hatte ich einfach an meinen Füssen).

Langlauf u. skipiste war eigentlich nur 4,5 km von zu Hause entfernt und ich brauchte lediglich eine halbe Stunde (bergaufwärts mit teilweise Schnee auf der Strasse) und schon konnte ich losgehen. Habe das mehrmals gemacht und es ist auch recht gut, schon gut aufgewarmt vom Radfahren auf der Skis anzufangen.

Habt euch auch sowas mal gemacht und wie sind eure Erfahrungen damit? (Befestigen, Abstand, Mühe, Kommentare von übrigen Verkehrsmitgliedern...)

Hier ist mal ein Bild von meinen Strapazen (sehe unten)



Auf diesem Bild seht ihr auch, dass ich sogar 2 Par Langlaufskis am Rad habe, weil ich nur eine Spanngurte hatte, meine Frau nicht die benötigte (?) Mittenstange am Rad hat und ich meine Frau auch nicht damit bemühen wollte damit herum zu schleppen. Und die dingen wiegen ja auch fast nichts.

Guckt euch sonnst auch mal die anderen Bilder an. Sogar die Schanze liegt auf Ski/Radfahrabstand, nur 2 km weiter als wo wir mit dem Langlaufen anfingen.

Gruss aus dem nicht mehr so beschneeten Oslo!
Posted by: PeLu

Re: Mit dem Fahrrad zur Langlaufloipe / Skipiste - 04/18/06 10:13 AM

Ich hab mich vor vielelicht 30 Jahren in Innsbruck gewundert was das für kleine Blechteile bei der Hinterachse der Räder sind und hab' dann erfahren daß das die Schihalter sind.
Zumidnest damals war es durchaus üblich mit dem Radl zum Lift zu fahren.
Ich befördere die Schi öfters wenn ich sie zum Service bringe.
Posted by: Flo

Re: Mit dem Fahrrad zur Langlaufloipe u.Skipiste - 04/18/06 10:18 AM

Hallo Eduard,

klar bist Du nicht der erste, der sowas gemacht hat schmunzel
Ich bin früher immer auf diese Art zum Skibus gefahren. Waren damals immer so 6km. Ich hatte aber immer nur ein Paar Ski dabei. Heute wäre mit das O-beinige fahren glaub ich zu unbequem, ich würde einen Anhänger nehmen.
Warum würde? Alpin bin ich schon ewig nimmer gefahren und die Loipe beginnt fast vor der Haustür, die paar Meter überwinde ich gleich auf den Langlaufskien.
Posted by: Eduard

Re: Mit dem Fahrrad zur Langlaufloipe u.Skipiste - 04/18/06 10:25 AM

Hier in Oslo haben vielen mir so ganz unglaubig angeguckt, vielleicht weil die meisten Norweger überhaupt nicht daran denken im Winter radzufahren, geschweige denn auch die Skis mitzunimmen :-)

Aber ich als Niederländer musste einfach das beste von den Niederlanden und das beste von Norwegen zusammenbringen und das klappte einfach hervorragend.

Das mit dem O-beinen war übrigens kein problem mit den Langlaufskis, weil die ganz eng zur Mittenstange liegen. Die Alpinskis sind schon etwas breiter, aber es ging immerhin noch ganz gut...

Ich möchte gerne mal wissen ob es solche Skihälter noch irgendwo gibt, vielleicht ist das noch einfacher als die Skis immer wieder mit der Gürte festzuziehen. Könntest du vielleicht ausführlicher erklären wie die aussahen und wie die Skis standen?
Posted by: PeLu

Re: Mit dem Fahrrad zur Langlaufloipe u.Skipiste - 04/18/06 12:01 PM

In Antwort auf: Eduard
Könntest du vielleicht ausführlicher erklären wie die aussahen und wie die Skis standen?
Ja, es waren rechteckige 'Töpfe' in etwa 20x80mm und etwa 20mm tief (das reichte damals für die Ski, jetzt braucht man sicher größere). Dieser 'Topf war etwa 10-15cm unter der Hinterrachse und mit dieser mit einem Stück Bandstahl verbunden.
Die Schi stellte man dann einfach senkrecht in diesen Halter und zurrte sie mit üblichen Gummispannern seitlich am Gepäcksträger fest.
Nachdem ich das öfters sah, nehme ich an daß dies ein örtlicher Schlosser o.ä. in Kleinserie hergestellt hat.

Ich selber transportier die Schi am Moulton APB ohne Probleme oder Obeinerei.
Posted by: thory

Re: Mit dem Fahrrad zur Langlaufloipe u.Skipiste - 04/18/06 03:38 PM

Hallo

Statt mit dem Fahrrad zur Piste könntest Du auch mit dem Rad auf die Piste... Du glaubst nicht, dass das eine gute idee ist? Nee dann mal ein paar Impressionen:

Auffahrt zum Blomberg

Wallberg Skipiste

Blomberg Skipiste

Aufstieg zum Brauneck

Wetterumschwung am Brauneck
Posted by: Falk

Mit dem Fahrrad auf der Langlaufloipe - 04/18/06 04:43 PM

Stimmt, so ähnlich habe ich das auch schon gemacht. Es war (in der Vor-Indernetz-Zeit) einfach schwierig, rauszubekommen, ob denn in den Kammlagen genug Schnee liegt. Ehe ich mich dann mit den Skiern im Grünen blamiere, habe ich das Fahrrad mitgenommen (konkret nach Altenberg). Die festgewalzten Freistilloipen sind ganz hervorragend zum Radfahren und nehmen dabei auch keinen Schaden.

Falk, SchwLAbt