Posted by: HaraldSM
Re: Gebrauchtes Rennrad ? - 09/19/05 07:55 PM
Hallo,
ich fahre seit diesem Jahr ein 20 Jahre altes Bianchi-Rennrad. Die Ausstattung ist wesentlich dürftiger als die, die Dir angebotene. So habe ich lediglich 2x5 mit Rahmenschaltung.
Von meinen 10 Gängen kann ich z. Zt. gerade mal 4 Gänge benutzen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden.
Ausschlaggebend ob man mit einem Rennrad zufrieden ist, ist meiner Meinung nach auch nicht unbedingt die Rad-Ausstattung, sondern Radbeherrschung und Kondition. Und beides bekommt man nur durch intensives Fahren.
Mir hat jedenfalls das Radfahren noch nie soviel Spaß gemacht. Auch wenn man leider bei fast jeder Ausfahrt von aggressives und rücksichtslosen Autofahrern attackiert wird. Lebensgefährliche Situationen waren leider auch schon dabei.
Beeindrucken kann ich mit meinem Rad natürlich niemanden. Als dieses Jahr die „Deutschland-Tour“ durch Koblenz fuhr, meinte ein Mitzuschauer (Hobbyfahrer mit ansprechendem Bierbauch) mein Rad mit "alter Bock" titulieren zu müssen.
Man muß deshalb etwas standhaft sein. Ich habe jedenfalls den Eindruck gewonnen, daß viele Radler mit den schönen neuen Rädern lediglich die Ortspromenaden rauf und runter fahren.
Meinem lieben "alten Bock" habe ich jedenfalls zu verdanken, daß ich wieder Idealgewicht habe, und Berge (8-10%) mit 42/18 fahre, die ich früher nicht mit 34/30 (Altagsrad) raufkam. Fahrleistung seit 06/2005 ca. 3000km.
Im übrigen fände ich 150,-- Euro einen guten Preis, sofern man das Rad dafür bekäme. Allein ein guter Laufradsatz (für ältere Räder) wird bei Ebay um die 80,-- Euro gehandelt. Somit dürftest Du das Rad wohl auch wieder mit geringem Verlust verkaufen können.
Viele Grüße
Harald
ich fahre seit diesem Jahr ein 20 Jahre altes Bianchi-Rennrad. Die Ausstattung ist wesentlich dürftiger als die, die Dir angebotene. So habe ich lediglich 2x5 mit Rahmenschaltung.
Von meinen 10 Gängen kann ich z. Zt. gerade mal 4 Gänge benutzen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden.
Ausschlaggebend ob man mit einem Rennrad zufrieden ist, ist meiner Meinung nach auch nicht unbedingt die Rad-Ausstattung, sondern Radbeherrschung und Kondition. Und beides bekommt man nur durch intensives Fahren.
Mir hat jedenfalls das Radfahren noch nie soviel Spaß gemacht. Auch wenn man leider bei fast jeder Ausfahrt von aggressives und rücksichtslosen Autofahrern attackiert wird. Lebensgefährliche Situationen waren leider auch schon dabei.
Beeindrucken kann ich mit meinem Rad natürlich niemanden. Als dieses Jahr die „Deutschland-Tour“ durch Koblenz fuhr, meinte ein Mitzuschauer (Hobbyfahrer mit ansprechendem Bierbauch) mein Rad mit "alter Bock" titulieren zu müssen.
Man muß deshalb etwas standhaft sein. Ich habe jedenfalls den Eindruck gewonnen, daß viele Radler mit den schönen neuen Rädern lediglich die Ortspromenaden rauf und runter fahren.
Meinem lieben "alten Bock" habe ich jedenfalls zu verdanken, daß ich wieder Idealgewicht habe, und Berge (8-10%) mit 42/18 fahre, die ich früher nicht mit 34/30 (Altagsrad) raufkam. Fahrleistung seit 06/2005 ca. 3000km.
Im übrigen fände ich 150,-- Euro einen guten Preis, sofern man das Rad dafür bekäme. Allein ein guter Laufradsatz (für ältere Räder) wird bei Ebay um die 80,-- Euro gehandelt. Somit dürftest Du das Rad wohl auch wieder mit geringem Verlust verkaufen können.
Viele Grüße
Harald