Neue Magura Asgard quietscht!

Posted by: eCommerceler

Neue Magura Asgard quietscht! - 07/04/06 07:57 PM

Hallo,
meine neue Magura Asgard am neuen Reiserad quietscht fürchterlich, die Tauchrohre sind aber gefettet, wie es aussieht. Was kann ich da tun?
Habe demnächst eine kostenlose Erst-Inspektion, sollte da etwas getan werden (nach 300 km)?
Posted by: Job

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/04/06 07:59 PM

ist sie grün?

kennst Du das Magura-Forum?

http://www.magura.com/german/frameset/frameset.htm
dort kann man Deine Frage sicher fundierter beantworten.

job
Posted by: cyclist

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/04/06 08:23 PM

Hallo Matthias!
Gefettet???
Hast du es mal mit - ein wenig - Sprühöl (kein WD 40 bitte!!! - der Zusätze wegen, die u.U. für die Gummidichtungen nicht gut sind) versucht?
Ich verwende seit 4 J. für meine Magura (Rond) Gabel Brunox, hier waren bislang keine negativen auswirkungen zu erkennen.

Die Anwendung von Sprühöl gehört zur normalen Pflege der Gabel, schau dir mal die Gebrauchsanleitung an (online auf den magura-Seiten).
Posted by: eCommerceler

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/04/06 08:25 PM

Oh je, muss ich mich jetzt für jedes Teil in einem extra Forum anmelden? zwinker Werde ich in dem Fall aber tun, Danke für den Link.

Warum soll die Gabel grün sein, quietschen die besser? grins
Nein, die ist schwarz. Habe das Rad erst seit Freitag (individuelles Velotraum).
Posted by: eCommerceler

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/04/06 08:35 PM

Hallo Markus,
wir sind gerade mal 2x 100 km am Wochenende gefahren, dass ich da jetzt schon nachschmieren muss?
Sprühöl wäre auch mein nächster Gedanke gewesen, bin aber etwas vorsichtig, bei dem teuren Teil. Demnächst habe ich ja noch die Erstinspektion, bis dahin will ich aber noch etwas fahren. Mal schauen, was ich für Sprühöl im Keller habe.

Habe in anderen Beiträge gelesen, dass es auch so einen Gummischutz gibt zum Nachrüsten. Ich hätte das lieber. Weiß aber, es gibt da kontroverse Meinungen (Nässestau, Korrosionsgefahr etc.).
Posted by: cyclist

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/04/06 08:42 PM

Hallo zurück!
Zitat:
wir sind gerade mal 2x 100 km am Wochenende gefahren, dass ich da jetzt schon nachschmieren muss?

Ja, kann durchaus sein.
Achte bei deinen gesammelten Sprühölen aus deinem Keller drauf, das da keine "lösenden" Zusätze drin sind.
Fett ist da die falsche Wahl.
Ansonsten, wenn auch der "Fachmann" nicht weiter weiß, hilft da durchaus das lesen der Anleitung! zwinker
Posted by: eCommerceler

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/04/06 09:07 PM

Na die Anleitung bin ich natürlich längst durch. Unter Wartung steht: mit Wasser, Seife, Bürste reinigen sowie einmal im Jahr zum "Service".
Bin inzwischen im Magura-Forum angemeldet, da habe ich jetzt zumindest Ansatzpunkte gefunden, dass es wohl an der fehlenden Schmierung liegt.
Das sollte bei dem Gabelpreis aber anders gelöst sein, dass man (a) schon nach wenigen km nachschmieren muss und sich (b) die notwendigen Info's erst im Web zusammensuchen muss.

Naja, auf jeden Fall funktioniert sie zusammen mit einem Faiv und reichlich Gepäck absolut hervorragend, hätte ich so nie erwartet! schmunzel
Ist überhaupt meine erste Federgabel, mein Alltagsrad mit 60er Big Apple macht jetzt keinen Spaß mehr...
Posted by: Job

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/05/06 04:29 AM

In Antwort auf: eCommerceler

Warum soll die Gabel grün sein, quietschen die besser? grins


es gab ein sondermodell in grün. das war konstruktiv etwas anders. es fehlt das lockout.
daher hatte die frage schon einen berechtigten grund. meine (in grün) quitscht nicht nach bisher 50km
grins

job
Posted by: eCommerceler

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/05/06 08:44 PM

Habe jetzt auch durch das Magura-Forum gesehen, dass es da diese Green-Variante gibt.
Auf jeden Fall muss sich die Federgabel im Gebrauch noch etwas anpassen, wie ich da gelesen haben.

Bei mir war wohl zusätzlich noch der Faiv Schuld. Die Alu-Strebe in der Kunststoffführung braucht offensichtlich auch etwas Spiel, was sich erst im Gebrauch einschleift, sowie etwas Schmierung. Etwas Öl an dieser Stelle brachte schon mal deutliche Besserung.
Posted by: cyclist

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/05/06 09:07 PM

Hallo Matthias!
Zitat:
Bei mir war wohl zusätzlich noch der Faiv Schuld. Die Alu-Strebe in der Kunststoffführung braucht offensichtlich auch etwas Spiel, was sich erst im Gebrauch einschleift, sowie etwas Schmierung.

Nein!
Der Faiv - bzw. das Führungsgestänge braucht (darf!) nicht geölt + gefettet werden! Es muss einfach "nur" spannungsfrei justiert werden!
Das es sich etwas "einschleifen" muss, ist klar, aber das ist nach einer kurzen Tour erledigt!
Das Spiel (beim Faiv) entsteht mit der Zeit - durch den Staub + die Bewegung - automatisch. Die Hülsen, wie auch weitere Ersatzteile (speziell für längere Touren) gibts als "Expiditionsset" beim Hersteller, bzw. im Handel.
Posted by: kennendäl

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/05/06 10:19 PM

und genau diese spannungsfreie Montage ist das Crux an der Sache...

ich saß ewig davor und habe geflucht... selbst bei bester Montag, eine Runde um den Block und irgend etwas macht wieder Geräusche... das ist wohl der Preis den man für einen Faiv zahlt oder? bäh

aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

andere Sache aber ähnlich, irgend etwas knarzte an meinem Rad, ich nehme alles auseinander, fette, entfette, ziehe fest, löse... nix hilft, am Ende waren es die Bowdenzüge am Toprider, die dort schlifen und das komische Geräusch verursachten...

LG Maik, der verrückt wird, wenn irgend etwas am Rad Geräusche macht die dort nichts zu suchen haben
Posted by: cyclist

Re: Neue Magura Asgard quietscht! - 07/06/06 02:34 PM

Hallo Maik!
Zitat:
selbst bei bester Montag

Naja, an einem Montag läufts halt manchmal noch nicht so rund... grins
So schwer ist nun das Ausrichten nun auch wieder nicht.
Einmal hatte es bei mir der "Hr. Faiv" persönlich gemacht, dreimal ich selber. schmunzel
Öl o. Fett kommt bei mir am Faiv nicht dran, die Tauchrohre werden nur hin und wieder äußerlich gereinigt (mit (alter zwinker ) Zahnbürste an den Dichtungen), dann 2 Tropfen Sprühöl, trockenwischen. Fertig.
Weder ist ein Faltenbalg, noch ein Verhüterli an der Gabel vorhanden.
Und nach ca. 11tkm denk ich, das diese Art Pflege ausreichend ist. schmunzel