das alte sattelproblem

Posted by: teamolbufa

das alte sattelproblem - 07/10/06 06:40 PM

Auch auf die Gefahr hin, dass es einigen von euch zum Halse raushängt möchte ich das Thema Sattel nochmal aufgreifen.
Also irgendwie habe ich nach vielem Lesen rausbekommen, dass jeder seinen eigenen braucht...

1.Frage:Was ändert sich wenn man die von Brooks mit Fett behandelt?
2.Frage:Ich habe vor lägerer Zeit mal einen Sattel ohne (um mal laienhaft zu sprechen) diesen Schnabel gesehen, der sich dann sozusagen zwischen den Beinen befindet. Also sozusagen nur auf soner Art Teller oder so.

Was sagen die Profis dazu?

Vielen dank für Reinschauen!

fa
Posted by: PeLu

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 04:47 AM

In Antwort auf: teamolbufa
Was ändert sich wenn man die von Brooks mit Fett behandelt?
Die Hose wird fettig .-) Und das Leder wird gescheidiger und ein bisserl wasserfester.
Zitat:
Sattel ohne (um mal laienhaft zu sprechen) diesen Schnabel gesehen, der sich dann sozusagen zwischen den Beinen befindet.
Der Carl (Namen hier: 'Traveller') fährt mit einem solchen:

und hat bis dato nix Schlechtes darüber berichtet (und dürfte damit schon in Persien sein).
Posted by: radlsonny

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 08:02 AM

bin zwar kein Profi aber mal 10 km so ein Ding gefahren.
Irgendwie war es ein äußert merkwürdiges Gefühl, so nichts zwischen den Beinen zu haben peinlich (Apropos : bist du Mann oder Frau?) Der "Schnabel" am normalen Sattel scheint doch viel Halt zu geben.
Posted by: Anonymous

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 09:37 AM

Ich habe mal mit einem älteren ( er war etwa in meinem Alter schmunzel ) Rennradler gesprochen, der das Teil fuhr. Er erzählte mir was von Prostata Beschwerden als Grund und klagte über mangelnde Radführung, aber er sei sehr zufrieden, da er endlich wieder beschwerdefrei auf dem Renner sitzen könne.
Unglücklicherweise war ich gerade mit dem Liegerad unterwegs und mußte zu meinem Pech die Vorzüge des Liegerads für diese Zielgruppe preisen. Im Ernst, bei entsprechender Indikation kann dieser Sattel sehr wohl nützlich sein.

Gruß

Theodor
Posted by: PeLu

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 10:34 AM

In Antwort auf: theodor
.. klagte über mangelnde Radführung,
Das ist offensichtlich. Aber z.B. mit viel Gepäck fährt man ja eher weniger im Stehen. (ausgebessert von 'Wiegetritt' nachdem der aufmerksame Hesse draufgekommen ist) .
Wo man sich halt sonst bisweilen mit dem Oberschenkel an der Sattelnase abstützt.
So man ein Oberohr in verwendbarer Höhe hat, kann ja dieses als schwacher Ersatz herhalten.

Wenn man ohnehin ein(e) Sitzenbleiber(in) ist, ist mglw. der Umstieg ned so arg.
Posted by: Hesse

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 11:08 AM

@ PeLu:
ist es nicht gerade im Wiegeschritt egal wie der Sattel aussieht, da man ihn dann eh nicht unterm Hintern hat?

@teamolbufa:
Um die "gefetteten" Hosen zu vermeiden kannst du auch Fett von unten auftragen. Das hatt dann aber nicht ganz den Effekt bzgl. wasserfest, denn so viel dringt dann auch wieder nicht bis zur Oberfläche durch. Aber geschmeidig soll er dennoch werden. Habe aber bisher auch immer nur von oben gefettet. Aber am Vorabend der jeweiligen Tour, damit die Hose nicht all zu schnell fettig wird.
Posted by: teamolbufa

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 11:38 AM

@radlsonny: Hinter Teamolbufa verbergen sich drei Jungs mit den Namen Olli, buddha und Falko.

grins grins grins grins grins
Posted by: teamolbufa

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 11:41 AM

@thedor: Könnte man also als fazit festhalten gesund für die Prostata, aber fährt sich mies?...das ja dann auch mal doof...
Posted by: Anonymous

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 11:58 AM

Könnte man so sagen, aber man kann tatsächlich fahren , wenn auch geringfügig schlechter, mit einer dauergereizten Prostata wird das Radfahren zur Qual, abgesehen von den Gesundheitsgefahren.

Gruß

Theodor
Posted by: Spreehertie

Re: das alte sattelproblem - 07/11/06 02:14 PM

Hi Theodor,

Zitat:
Unglücklicherweise war ich gerade mit dem Liegerad unterwegs und mußte zu meinem Pech die Vorzüge des Liegerads für diese Zielgruppe preisen.

Selbst schuld!

Gruß
Felix
Posted by: liza

fettiger Brooks - 07/11/06 09:23 PM

Zu deiner ersten Frage: in puncto Bequemlichkeit ändert sich nicht wirklich etwas, nach meinen ausführlichen Selbsttests. Ich bin jahrelang mit einem gefahren, habe ihn aber neulich zugunsten eines Gelsattels in die ewigen Jagdgründe geschickt.
lg liza
Posted by: Erdbär

Re: das alte sattelproblem - 07/15/06 07:24 AM

Hallo zusammen...

bisher hab ich meinen Brooks 2 mal von unten gefettet. Nach Aussage von Radhändler, zieht das Fett ebenfalls gut durch und die Hose bleibt sauber. Zu bedenken ist auch, daß ein ZU geschmeidiger Sattel nachgibt (was er ja auch soll), man ihn mit der Schraube zwar spannen kann aber nach einer gewissen Zeit das Nachspannen nicht mehr ausreicht. Dehsalb sollte man auch dosiert einfetten. Summasummarum:
Mit Geduld und Spucke wirds gut. (...und bevor mir zig Brooks-Gegner ins Gesicht springen: Mein Sattel wurde gut!!)

Servus
Erdbär