Klickpedalbruch!!

Posted by: Tris

Klickpedalbruch!! - 07/12/06 08:03 PM

Hallo Reiseradler!

Heute wollte ich mich links einklicken, und bekam es einfach nicht hin.
Bei genauerem Nachschauen hab' ich entdeckt, daß an einer der federnden Krallen die Bohrung (rot auf dem Bild), mit der sie an der Federachse des Pedalkörpers befestigt ist, einfach ausgerissen ist!
schockiert
Der Anriß kam eindeutig von der Stelle, wo die Kralle eine Biegung hat; auf der anderen noch heilen Seite der Pedale sieht man mit bloßem Auge den Anriß, wo sich schon Spaltrost gebildet hat!

So richtig gefährlich ist es zwar nicht, aber so etwas darf doch nicht geschehen!
Was macht man bei derart krassem Materialversagen? Stiftung Warentest alarmieren?

Warnung an alle, die mit diesen Pedalen von BOC unterwegs sind.

Gruß, Tris.
Posted by: jfkoehle

Re: Klickpedalbruch!! - 07/12/06 08:41 PM

Übertreib man nicht und bring die Dinger doch einfach zu BOC. VP ist jetzt ja nicht höchste Quali. Wenn sie nett sind gibts neue oder schreib VP, die reagieren sogar auf e-Mails, du hättest dich fast hingepackt etc.

Dann kaufst du dir Shimanos, freust dich darüber das das Einklicken viel schöner funktioniert (falls es da immernoch die Patentprobleme gibt) und gut.
Posted by: Flo

Re: Klickpedalbruch!! - 07/12/06 08:41 PM

In Antwort auf: Tris

Was macht man bei derart krassem Materialversagen? Stiftung Warentest alarmieren?


Klingt nach nem Gußfehler - kommt in den besten Familien vor.
Wie alt ist das Pedal?
Posted by: Tris

Re: Klickpedalbruch!! - 07/13/06 05:05 PM

Zitat:
Klingt nach nem Gußfehler - kommt in den besten Familien vor.
Wie alt ist das Pedal?


Gußfehler? Ich glaub, da hast Du das Bild schief angeguckt.
Das Teil, das gebrochen war, ist aus gebogenem 3 mm Blech, der Riß ist in der Umformzone entstanden.

Das Pedal ist vom März.

Zitat:
Dann kaufst du dir Shimanos, freust dich darüber das das Einklicken viel schöner funktioniert (falls es da immernoch die Patentprobleme gibt) und gut.

Stimmt das, daß die Shimanos viel so besser sind?
Manchmal dauerte es mit den Pedalen sehr lange, bis ich richtig eingeklickt war, besonders auf der Seite, die jetzt kaputt ist.
Wenn ich jetzt an VP schreibe, das eine Pedal sei Kaputt (daß ich mich fast langgepackt habe), schicken die mir genau das gleiche nochmal? Das ist bestimmt kein Einzelfall, man sieht die Risse nämlich schon an allen sieben anderen Stellen, die genau solche gebogenen Ecken haben.
Das Pedal möcht' ich nicht nochmal haben.

Nichtradelnde Grüße, Tris.
Posted by: Flo

Re: Klickpedalbruch!! - 07/13/06 06:58 PM

In Antwort auf: Tris

Zitat:
Klingt nach nem Gußfehler - kommt in den besten Familien vor.
Wie alt ist das Pedal?


Gußfehler? Ich glaub, da hast Du das Bild schief angeguckt.
Das Teil, das gebrochen war, ist aus gebogenem 3 mm Blech, der Riß ist in der Umformzone entstanden.


Hab ich offensichtlich. Meine Augen zeigen mehrere Linien - alle auf einem Gußteil.

In Antwort auf: Tris

Wenn ich jetzt an VP schreibe, das eine Pedal sei Kaputt (daß ich mich fast langgepackt habe), schicken die mir genau das gleiche nochmal? Das ist bestimmt kein Einzelfall, man sieht die Risse nämlich schon an allen sieben anderen Stellen, die genau solche gebogenen Ecken haben.
Das Pedal möcht' ich nicht nochmal haben.


Du meinst also bei allen zigtausend Nutzern tritt das Problem auf? Glaub ich nicht! Ich würde - gerade, wenn sich der Fehler wiederholt - von einem Materialfehler, vielleicht Fehler in der Charge, ausgehen. Blech zu hart oder sonstwas.
Posted by: Riesenradler

Re: Klickpedalbruch!! - 07/13/06 09:53 PM

Hallo Flo.
Ich vermute das die roten Linien die unsichtbare Kontur des Bleches darstellen und die grünen Linien den hier unsichtbaren Riss.
(0,35, gestricheltgrins )
Grüße, Gerd