Posted by: trubby
Re: Federunsgeometrie für Nabengetriebe auslegen - 12/19/05 03:36 PM
Für alle Interessierten hier nun mal eine 1. Skitze. Alle Maße sind in [mm].
blau ist der Antrieb
grün ist die Federung
Gestrichelt entspricht voller Einfederung.
rot sind Hilfslinien für die Federung und der virtuelle Gelenkpunkt
grau Bemaßung
Meine momentane Idee ist, ein echtes Parallelogramm aufzubauen. Einer der beiden Schwingarme ist dabei "tragend", der andere sozusagen nur "steuernd", so daß er weniger stark ausgelegt werden kann. Beide Arme sind verbunden durch die Parallelschwinge, welche die Radachse aufnimmt, wie auch die von Nabengetriebe und Bremse abgegebenen Drehmomente.

Vielleicht hilft das ja ein wenig beim Diskutieren.
Grüße,
André
Edit: Link zum Bild berichtigt; BastelHolger
blau ist der Antrieb
grün ist die Federung
Gestrichelt entspricht voller Einfederung.
rot sind Hilfslinien für die Federung und der virtuelle Gelenkpunkt
grau Bemaßung
Meine momentane Idee ist, ein echtes Parallelogramm aufzubauen. Einer der beiden Schwingarme ist dabei "tragend", der andere sozusagen nur "steuernd", so daß er weniger stark ausgelegt werden kann. Beide Arme sind verbunden durch die Parallelschwinge, welche die Radachse aufnimmt, wie auch die von Nabengetriebe und Bremse abgegebenen Drehmomente.
Vielleicht hilft das ja ein wenig beim Diskutieren.
Grüße,
André
Edit: Link zum Bild berichtigt; BastelHolger