Posted by: ma.dee
Re: Ahead Steuersatz wechseln ohne Spezialwerkzeug? - 02/06/06 11:17 AM
Hi Andreas,
ich habe auch schon den ein oder anderen Steuersatz aus dem Steuerrohr gedengelt. Optimal ist das sicher nicht, da kann schon was (der Rahmen!) zu Bruch gehen. Mit nem großen breiten Schraubendreher kann man es probieren.
Den Ring vom Gabelschaft kann man ähnlich entfernen.
Das Einbauen ist m.E. einfacher. Allerdings habe ich mir hierzu eine Gewindestange getunt, so dass man die Lagerschalen nicht einklopfen muss. Der Gewindestange verpasse ich eine Hülse o.ä., damit sie im Steuerrohr zentrisch sitzt. Damit kannst du die Schalen (jeweils nur eine) mit langsam steigenden Kraftaufwand vorsichtig reindrücken.
Für den Ring auf dem Gabelschaft kannst Du auch ein Rohr nehmen, dass genau über den Gabelschaft passt.
Mein Tip: Wenn Du einen ausgestatteten Schrauber/Händler in der Nähe hast, lass es den machen. Insbesondere bei teuren (unreparierbaren) Alurahmen ist das Risiko zu groß.
Grüße,
Matthias
ich habe auch schon den ein oder anderen Steuersatz aus dem Steuerrohr gedengelt. Optimal ist das sicher nicht, da kann schon was (der Rahmen!) zu Bruch gehen. Mit nem großen breiten Schraubendreher kann man es probieren.
Den Ring vom Gabelschaft kann man ähnlich entfernen.
Das Einbauen ist m.E. einfacher. Allerdings habe ich mir hierzu eine Gewindestange getunt, so dass man die Lagerschalen nicht einklopfen muss. Der Gewindestange verpasse ich eine Hülse o.ä., damit sie im Steuerrohr zentrisch sitzt. Damit kannst du die Schalen (jeweils nur eine) mit langsam steigenden Kraftaufwand vorsichtig reindrücken.
Für den Ring auf dem Gabelschaft kannst Du auch ein Rohr nehmen, dass genau über den Gabelschaft passt.
Mein Tip: Wenn Du einen ausgestatteten Schrauber/Händler in der Nähe hast, lass es den machen. Insbesondere bei teuren (unreparierbaren) Alurahmen ist das Risiko zu groß.
Grüße,
Matthias