Posted by: Thomas B
Re: Befestigung Schutzblech Federgabel (ohne Bohru - 02/23/06 07:25 PM
Hallo Falk,
das habe ich schon verstanden. Die R&M-Version des Schutzblechs hat oben nicht das typischen aufgenietete U-Blech mit Loch zur Befestigung an der Gabelbrücke, sondern eine Aufnahme für die normal dicken Schutzblechstreben, wie sie auch an den beiden unteren Positionen zu finden sind. An dieser Befestigung sind dann rechts und links verkürzte Streben normalen Durchmessers geschraubt, das andere Ende dieser Streben ist zu einer Öse gebogen und an die Cantisockel geschraubt. Ich halte diese Lösung für durchaus stabil, m.E. ist die schwächste Stelle die Befestigung im Plastikschutzblech mit Nieten, aber die ist ja auch beim Standartschutzblech nicht anders.
Grüsse Thomas
das habe ich schon verstanden. Die R&M-Version des Schutzblechs hat oben nicht das typischen aufgenietete U-Blech mit Loch zur Befestigung an der Gabelbrücke, sondern eine Aufnahme für die normal dicken Schutzblechstreben, wie sie auch an den beiden unteren Positionen zu finden sind. An dieser Befestigung sind dann rechts und links verkürzte Streben normalen Durchmessers geschraubt, das andere Ende dieser Streben ist zu einer Öse gebogen und an die Cantisockel geschraubt. Ich halte diese Lösung für durchaus stabil, m.E. ist die schwächste Stelle die Befestigung im Plastikschutzblech mit Nieten, aber die ist ja auch beim Standartschutzblech nicht anders.
Grüsse Thomas