wer hat ein "timbuk"

Posted by: schorsch-adel

wer hat ein "timbuk" - 10/15/06 04:41 PM

Liebe Nishiki-Freunde,
habe gerade einen neuen "timbuk"-Stahlrahmen erstanden (Ausgabe 2004 glaub ich). Kann mir jemand sagen, wozu die beiden M 5-Gewindeaugen unten am Oberrohr gut sind ?

BTW: welchen Sattelstützendurchmesser (Schublehre mißt ca. 30 mm)und welchen Vorbaudurchmesser (25 komma nochwas) brauche ich da ?

Markus
Posted by: PeterH.

Re: wer hat ein "timbuk" - 10/15/06 05:25 PM

Hi,
es gib Mini-Luftpumpen mit entsprechenden Halterungen, die man dann unter dem Oberrohr anschrauben kann. In dem aktuellen Rose-Katalog ist das auch bei den Timbuk-Modellen abgebildet.

Der Sattelstützdurchmesser beträgt bei mir 30,2 mm. Für den Vorbau habe ich einen 1 1/8" Steuersatz montiert, die von dir gemessenen 25(,4) mm entsprechen m.W. aber als Schaftaußendurchmesser nur 1 ". Eventuell hat der Rahmen ein anderes Maß?

Gruß
Peter

(Cascade- und Timbukfahrer, aber mit nacktem Oberrohr listig )
Posted by: mgabri

Re: wer hat ein "timbuk" - 10/16/06 06:50 AM

Startnummernhalter. Iss doch klar, oder zwinker
Posted by: albert1000

Re: wer hat ein "timbuk" - 10/16/06 08:43 AM

Gabelschaft außen mit 1 1/8 Zoll (28,6 mm) und Innendurchmesser 1 Zoll (25,4 mm) passt doch genau! Also: Vorbau mit 1-Zoll-Schaft wählen. Die Schäfte für 1-Zoll-Gabeln haben nur 22,2 mm.

Albert2000
Posted by: Corsar

Re: wer hat ein "timbuk" - 10/16/06 10:23 AM

Servus Schorsch-Adel!


Bei Rose am Telefon, wurde ein Sattelstuetzendurchmesser von 27,2 durchgegeben!?


verwirrt
Posted by: Corsar

Re: wer hat ein "timbuk" - 10/17/06 08:35 PM

Muss diesen Faden noch mal nach oben holen.

Der Sattelstuetzendurchmesser waere schon wichtig, fuer den Fall, dass es eine exotische Groesse ist.