Bodenfreiheit Lowrider

Posted by: Anonymous

Bodenfreiheit Lowrider - 10/17/06 10:16 PM

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Lowrider.
Ich brauche einen, aber für ein paar Metallstangen und Farbe gebe ich dafür keine 20 oder sogar 60 Euro aus. Also selbst ist der Mann und schon haben wir das nächste Bastelobjekt.
Ich habe mir mal diverse Modelle angeschaut und frage mich ob einige nicht eher den namen Highrider verdienen. Und damit komme ich zur eigendlichen Frage:

Welche Abstand Taschenboden-Untergrund braucht man in der Praxis?

Ich möchte die Taschen möglichst tief hängen, da ich mir davon ein besseres Fahrverhalten verspreche. Die Pedale gehen ja auch relativ weit runter.
Posted by: stax

Re: Bodenfreiheit Lowrider - 10/17/06 11:16 PM

Das hängt von ein paar verschiedenen Faktoren ab. Erstens, auf was für Wegen du unterwegs bist, wenn es nur Straße ist, brauchst du natürlich weniger. Zweitens auch davon, welche Taschen du verwenden willst, genauer gesagt, von ihrer Tiefe, denn je weiter sie zur Seite abstehen, um so tiefer neigen sie sich in Kurven Richtung Boden. Wenn Du schon selber baust, könntest du ja ein höhenverstellbares System entwerfen, um ganz sicher zu gehen zwinker
Posted by: Kampfgnom

Re: Bodenfreiheit Lowrider - 10/17/06 11:16 PM

Hallo Kai!

1. vertue Dich nicht, die paar "Metallstangen" eines tubus ziehen Dir finanziell die Schuhe aus. Das ist sehr dünnwandiges CrMo-Rohr, welches bei der Verarbeitung viel Erfahrung verlangt.

2. Als ideal gilt eine Schwerpunktlage unmittelbar auf Höhe der VR-Nabe, was mit den üblichen (Starrgabel-) Lowridern problemlos gelingt. Anders sieht es bei Delta-Rack, tubus swing u.ä. aus, das hat aber Gründe.

Eigenbau ist möglich, erfordert aber gute Ressourcen sowohl in Material- wie auch in Werkzeugsicht. Stahlträger sollten wie Stahlrahmen mit Silberlot hartgelötet werden, Aludraht könntest Du z.B. mit einem WIG-Schweißgerät fügen.
Beachte beim Biegen unbedingt die Umformbarkeit des Rohmaterials, sowohl hochfestes Aluminium als auch gezogene Stahlrohre haben nur geringe Dehnungsreserven und neigen zum Reissen.

Viel Erfolg!
Gruß, Uwe!
Posted by: Flo

Re: Bodenfreiheit Lowrider - 10/18/06 06:12 AM

Denke auch daran etwas Sicherheitsreserve einzurechnen. Ich stell mit das ziemlich unangenehm vor, wenn der Lowrider plötzlich an einer Stelle absackt und die Tasche halb abfällt.
Posted by: Tundra

Re: Bodenfreiheit Lowrider - 10/18/06 02:39 PM

Erfahrungen über den Lowrider-Selbstbau habe ich unter

http://www.froghald.de/Texte/Froghalds_Norwid.pdf

gelesen. Vielleicht hilft`s Dir - oder es schreckt ab.

Michael