Posted by: latscher
Zugverlegung HS33 und Rohloff - 04/20/07 02:17 PM
Hallo,
nach dem jetzt dir Rahmensache geklärt ist, siehe hier
Nächster Punkt.
Die Verlegung der Züge.
HS33 Vorderrad ist kein Problem. Einfach runter und gut ist.
HS33 Hinterrad eigentlich hätte ich die Züge gerne im Rahmen verlegt, dann kann nichts abreissen. Mit den Röhrchen drinnen, sollte ein Wechsel auch schnell und einfach erledigt sein. Dann kann zumindest nichts abbreissen. Oder?
Was für mich generell gegen die Verlegung von Zügen im Rohr spricht, ist da angebliche geklappere?
Rohloff: Über das Tretlager oder über das Oberrohr (dann ebenfalls im Rohr)? Beim Oberrohr mach ich mir Gedanken, ob ich nicht beim Gepäckaufladen aus Versehen mal was abreissen könnte, wenn die Züge dann so nah am Gepäckträger vorbei laufen.
Was haltet Ihr von den Nokon-Zügen? Werden auf der Rohloff-Seite nur kurz für "Hard-Core"-User beschrieben?
Das ganze soll leicht laufen und gut zu warten sein. Und sich möglichst nirgends verfangen / abbreisen können?
Eigentlich wären doch am besten, Kabelbinder ums Rohr. Das Seil schon eng unterhalb vom Rohr und gut ist?
So komische Seilführungsösen find ich überhaupt nicht schon und ausserdem sehen mir die recht gefährlich aus.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Danke chris
nach dem jetzt dir Rahmensache geklärt ist, siehe hier
Nächster Punkt.
Die Verlegung der Züge.
HS33 Vorderrad ist kein Problem. Einfach runter und gut ist.
HS33 Hinterrad eigentlich hätte ich die Züge gerne im Rahmen verlegt, dann kann nichts abreissen. Mit den Röhrchen drinnen, sollte ein Wechsel auch schnell und einfach erledigt sein. Dann kann zumindest nichts abbreissen. Oder?
Was für mich generell gegen die Verlegung von Zügen im Rohr spricht, ist da angebliche geklappere?
Rohloff: Über das Tretlager oder über das Oberrohr (dann ebenfalls im Rohr)? Beim Oberrohr mach ich mir Gedanken, ob ich nicht beim Gepäckaufladen aus Versehen mal was abreissen könnte, wenn die Züge dann so nah am Gepäckträger vorbei laufen.
Was haltet Ihr von den Nokon-Zügen? Werden auf der Rohloff-Seite nur kurz für "Hard-Core"-User beschrieben?
Das ganze soll leicht laufen und gut zu warten sein. Und sich möglichst nirgends verfangen / abbreisen können?
Eigentlich wären doch am besten, Kabelbinder ums Rohr. Das Seil schon eng unterhalb vom Rohr und gut ist?
So komische Seilführungsösen find ich überhaupt nicht schon und ausserdem sehen mir die recht gefährlich aus.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Danke chris