Posted by: Hans
Re: Stahl contra Alu - 11/29/02 07:43 AM
Moin,
das Problem ist die Kornvergroeberung bei Hitzeeinfluss. Darum werden hoch- und hoeherfeste Stahllegierungen im Fahrradbau meist mit "kaelterer" Flamme und Silberlot geloetet. Wuerde nun Dein "Dorfschmied" schnell mal provisorisch reparieren waere Dein schoener Rahmen Schrott. Abhilfe: Stahlrahmen mit dickwandigen Rohren aus "Baustahl". Ist zwar bleischwer, haelt aber ewig und kann auch vom Schmied zusammengedengelt werden. Ein guter Stahlrahmen vom Rahmenbauer sollte bei normaler Benutzung (Radfahren, nicht von Garagendaechern springen etc.) sehr lange halten. Weichtreten u.a. Storys stammen aus dem Maerchenbuch.
Da Stahl "federt" kann auf den Einbau von Federelementen verzichtet werden, wodurch der Gewichtsunterschied zu Alurahmen relativiert wird.
Zum Rost: Alu korrodiertt auch, wird dann so ein weisses Pulver...
Abhilfe
Titan - teuer und andere Probleme...
Edelstahl, z.B. von Marschall oder Pallesen - sollte ewig halten und kann noch den UrurururEnkeln vererbt werden
Venlig hilsen
Hans
das Problem ist die Kornvergroeberung bei Hitzeeinfluss. Darum werden hoch- und hoeherfeste Stahllegierungen im Fahrradbau meist mit "kaelterer" Flamme und Silberlot geloetet. Wuerde nun Dein "Dorfschmied" schnell mal provisorisch reparieren waere Dein schoener Rahmen Schrott. Abhilfe: Stahlrahmen mit dickwandigen Rohren aus "Baustahl". Ist zwar bleischwer, haelt aber ewig und kann auch vom Schmied zusammengedengelt werden. Ein guter Stahlrahmen vom Rahmenbauer sollte bei normaler Benutzung (Radfahren, nicht von Garagendaechern springen etc.) sehr lange halten. Weichtreten u.a. Storys stammen aus dem Maerchenbuch.
Da Stahl "federt" kann auf den Einbau von Federelementen verzichtet werden, wodurch der Gewichtsunterschied zu Alurahmen relativiert wird.
Zum Rost: Alu korrodiertt auch, wird dann so ein weisses Pulver...
Abhilfe
Titan - teuer und andere Probleme...
Edelstahl, z.B. von Marschall oder Pallesen - sollte ewig halten und kann noch den UrurururEnkeln vererbt werden
Venlig hilsen
Hans