Posted by: Anonymous
Re: Stahl contra Alu - 11/29/02 10:33 AM
Hans,
"Vergleiche mal Bauteile gleicher Dimension"
Ja, eben. Die Geometrie spielt eine erhebliche Rolle, das wird in diesen Diskussionen oft nur so beiläufig erwähnt. Bei exakt gleicher Dimension sind die Unterschiede zwischen Alu und Stahl signifikant. Aber genau deshalb werden ja unterschiedliche Geometrien (incl. Materialdicke, Rohrquerschnitt, Rohrdurchmesser...) entwickelt. Die Frage "Alu oder Stahl?" springt viel zu kurz, weil die Materialwahl nur ein Parameter ist, die Geometrie ein anderer, der aber mindestens ebenso wichtig ist!
Audi musste ja mit dem A8 auch wirklich erst mühsam lernen, wie man ein Fahrzeug komplett aus Alu aufbaut, da ist viel Spezialwissen notwendig. Genauso wie für Stahlkarossen, nur dass man damit eben schon weit längere Erfahrung hat.
Und das mit den Blatt- und anderen Federn meinst Du ja wohl eher als Provokation, oder? Falls nein: die Legierungen bei Stahl sind sehr unterschiedlich und können in weiten Bereichen flexibel gestaltet werden,, so dass man eben für sehr viele Zwecke den bestgeeigneten Kompromiss finden kann.
Ich finde es einfach nur äusserst merkwürdig, wenn Leute von einem "federnden" Stahlrahmen sprechen. Mir haut's jedenfalls den Sattel auf Holperstrecken gnadenlos in den A..., egal ob ich auf meinem Stahlrad oder auf einem (geliehenen) Alurad sitze; entsprechend leiden meine zarten Handgelenke
. Übrigens: geh mal in's Museum, da gibt's auch ungefederte Motorräder, ja, warum wohl ...
Gruss, Werner B.
"Vergleiche mal Bauteile gleicher Dimension"
Ja, eben. Die Geometrie spielt eine erhebliche Rolle, das wird in diesen Diskussionen oft nur so beiläufig erwähnt. Bei exakt gleicher Dimension sind die Unterschiede zwischen Alu und Stahl signifikant. Aber genau deshalb werden ja unterschiedliche Geometrien (incl. Materialdicke, Rohrquerschnitt, Rohrdurchmesser...) entwickelt. Die Frage "Alu oder Stahl?" springt viel zu kurz, weil die Materialwahl nur ein Parameter ist, die Geometrie ein anderer, der aber mindestens ebenso wichtig ist!
Audi musste ja mit dem A8 auch wirklich erst mühsam lernen, wie man ein Fahrzeug komplett aus Alu aufbaut, da ist viel Spezialwissen notwendig. Genauso wie für Stahlkarossen, nur dass man damit eben schon weit längere Erfahrung hat.
Und das mit den Blatt- und anderen Federn meinst Du ja wohl eher als Provokation, oder? Falls nein: die Legierungen bei Stahl sind sehr unterschiedlich und können in weiten Bereichen flexibel gestaltet werden,, so dass man eben für sehr viele Zwecke den bestgeeigneten Kompromiss finden kann.
Ich finde es einfach nur äusserst merkwürdig, wenn Leute von einem "federnden" Stahlrahmen sprechen. Mir haut's jedenfalls den Sattel auf Holperstrecken gnadenlos in den A..., egal ob ich auf meinem Stahlrad oder auf einem (geliehenen) Alurad sitze; entsprechend leiden meine zarten Handgelenke

Gruss, Werner B.