Welchen Lowrider?

Posted by: pommesrotweiss

Welchen Lowrider? - 06/07/07 09:58 PM

Hallo!

Wir planen diesen Sommer eine Tour durch die Seenplatte von MeckPomm und dabei werde ich zum ersten Mal mit Taschen vorne fahren.
Was gibt es beim Kauf von Lowridern zu beachten? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Stabil sollten sie sein, recht leicht und der Preis akzeptabel.
Gibt es da einige spezielle Dinge zu berücksichtigen?

Passen sollten sie auf diese Gabel:

Posted by: birdy1986

Re: Welchen Lowrider? - 06/08/07 07:07 AM

Morgen,

Ich kann aus eigener Erfahrung die Lowrider von Tubus empfehlen. Die sind zwar nicht die leichtesten und auch nicht billig, aber dafür auch sehr langlebig.

Es gibt einmal Modelle, die an den Gewinden an der Innen und Außenseite der Gabel befestigt werden und dann wiederum andere, die Nur Außen befstigt werden und dafür aber einen Bügel über das Vorderrad aufweisen.
Passen werden bei Dir beide Varianten, was besser ist kann ich spntan nicht sagen.

Viele Grüße,
Holger
Posted by: motore

Re: Welchen Lowrider? - 06/08/07 07:22 AM

Hallo

Ich habe auch einen Tubus Lowrider einen Duo wie du sehen kannst.
Sollte auch bei dir zum befestigen sein und ist natürlich bei weitem schöner als der Tara zwinker


gösser

Sind zwar nicht ganz billig, aber hatte dafür auch noch keine Probleme...

Gruss
Posted by: HyS

Re: Welchen Lowrider? - 06/08/07 07:25 AM

Hallo,
da geht wohl alles von Tubus hin was es gibt. Da die Bohrung offensichtlich durchgeht, kannst du sogar den Duo befestigen.
Posted by: t_maia

Re: Welchen Lowrider? - 06/11/07 11:00 PM

Hi, hänge mich mal dran, da ich auch mit dem Gedanken an einen Lowrider spiele. Bohrungen sehen bei mir übigens ganz genauso aus.)

Meine Frage:
Was ist das preisgünstigste, was es auf dem Markt an Lowridern gibt, ohne das es gleich "Fertigschrott" ist? Wieviel muss ich mindestens investieren, damit mir der Schnatter nach 100 km nicht vorn runterplumpst, weil der Lowrider gebrochen ist?

Danke.
Posted by: pommesrotweiss

Re: Welchen Lowrider? - 06/12/07 07:02 PM

Ich habe mich nun nach einiger Recherche für das Modell Duo von Tubus entschieden.
Den Preis von ca. 60 Euro finde ich OK. Zwar nicht ganz billig, aber die Taschen sollen ja auch halten und nicht beim ersten Buckel mitsamt des Bügel runter fallen.

Im Radladen hat man mir auch Modelle für 20 Euro unter die Nase gehalten, die fand ich aber nicht so spannend.
Aber ist wohl auch Geschmacksache.
Posted by: Jint Nijman

Re: Welchen Lowrider? - 06/12/07 07:42 PM

Wenn du gerne "bastelst" könntest du dich selbst einen konstruieren, so wie ich vor mehr als 25 Jahren. Sie hier

Selbstbau Lowrider vorne

Aber heutzutage lohnt sich da die Mühe wohl nicht mehr...

gruss

Jint
Posted by: pommesrotweiss

Re: Welchen Lowrider? - 06/12/07 08:31 PM

nicht schlecht!

aber mir mangelt es da an Material und an den nötigen Biegewerkzeugen....
Posted by: irg

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 09:34 AM

Hallo!

Billige Lowrider, die nicht gleich Fertigschrott sind?
Ich hab 2, am Rad fürs Grobe und den Alltag (regelmäßig schwer überladene Taschen mit Einkäufen für die große Familie dran) und am Tandem (detto).
Ich benütze den Bor Yueh für die Starrgabel, ist spottbillig und mit zweikleinen Verstärkungen unverwüstlich. (Zumindestens meine halten jetzt schon jahrelang, mit Radtouren auf rauem Untergrund und eben vielen überladenen Alltagskm.)
Die bruchgefährdeten Stellen sind die unteren Befestigungen bei der Achse, dort ergeben sich Dauerschwingbrüche. (Dauerschwingbruch: Das ständige Hin- und Herbiegen ermüdet das Material, bis es bricht) Die Zugbelastung ist dabei auch bei hohen Kräften kein Problem. Deshalb habe ich unter diese Streben je ein dünnes Stückerl Bandeisen (bei mir ca. 2,5 x 10mm Querschnitt, ca. 60mm lang, lassen sich gut & kostenlos aus alten Fensterbeschlägen heraus sägen) gelegt, genau der Form des Lowriders nachgebogen. Oben führt die Befestigungsschraube durch Lowrider und Bandeisen, unten ist das Bandeisen mit etwas Draht am Verrutschen gehindert. Wiegt so gut wie nix, kostet nix, und hält offensichtlich ewig und noch 3 Tage. Warum Bor Yueh diese Stückerln nicht selbst produziert und beilegt, weiß ich nicht.
So umgebaut halten diese Lowrider auf jeden Fall weit mehr als die ziemlich teuren Blackburn-Lowrider, vor denen ich nur warnen kann: Ich kenne einen einzigen, der nicht gebrochen ist, das ist der, den ich auf Garantie erhalten habe, nach dem Bruch seines Vorgängers mit anschließendem Sturz an meinem Radl (& mit mir drauf böse ), dem traue ich aufgrund der Fehlkonstruktion nicht mehr über den Weg und belaste ihn deshalb gar nicht mehr.

lg!
georg
Posted by: pocahontas

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 09:44 AM

Servus beinand,
In Antwort auf: irg

Billige Lowrider, die nicht gleich Fertigschrott sind?
Ich hab 2, am Rad fürs Grobe und den Alltag (regelmäßig schwer überladene Taschen mit Einkäufen für die große Familie dran) und am Tandem (detto).
Ich benütze den Bor Yueh für die Starrgabel, ist spottbillig und mit zweikleinen Verstärkungen unverwüstlich. (Zumindestens meine halten jetzt schon jahrelang, mit Radtouren auf rauem Untergrund und eben vielen überladenen Alltagskm.)

Meine Zustimmung, meiner hält, hält und hält...
Posted by: Londoner

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 09:45 AM

Georg,

hast du davon Bilder? Ich kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen...
Posted by: Illo

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 11:17 AM

Ich hab sie auch und kann sie nur empfehlen--aber VORSICHT!
Dort, wo die Frontroller (ORTLIEB) hängen, kratzt sehr schnell die schwarze Lack(??)-Beschichtung ab und der TUBUS rostet dann an den Stellen wie blöde. Sieht "edel" aus, oder? böse
Eine Reklamation brachte nichts, GAR NICHTS! Unser Radhändler guckte dann auch ganz betreten, als er uns die kleinen schwarzen "Pads" gab, zum Ankleben an die Stellen, wo die Packtaschenklemmen sitzen.
(Die gibt's wohl mittlerweile serienmäßig dazu.... traurig )

Aber stabil und praktisch isser, der Tubus.......*zähneknirsch*
Posted by: mgabri

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 11:21 AM

In Antwort auf: irg
(Bor Yueh für die Starrgabel)
Die bruchgefährdeten Stellen sind die unteren Befestigungen bei der Achse, dort ergeben sich Dauerschwingbrüche.

Stimmt, ich hab 2 davon genau dort geschrottet. Dauerte jeweils 1500-2000km. Geschient gings aber problemlos weiter. Außerdem ist dort noch genug Platz für ein neues Loch.
lg,
Michael
Posted by: thomas-b

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 11:48 AM

Hallo Illo,

wenn man noch mehr Gelt ausgeben will, gibt es einige der Tubusmodelle auch aus Edelstahl, da Rostet nix. Die Edelstahlträger kann man sich auch (schwarz) beschichten lassen damit es nicht zu protzig aussieht cool .

Gruß
Thomas
Posted by: Niederrhein-Tourer

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 11:49 AM

In Antwort auf: Illo

Ich hab sie auch und kann sie nur empfehlen--aber VORSICHT!
Dort, wo die Frontroller (ORTLIEB) hängen, kratzt sehr schnell die schwarze Lack(??)-Beschichtung ab und der TUBUS rostet dann an den Stellen wie blöde. Sieht "edel" aus, oder? böse


Ja ist leider so. Die Dauerbelastung hält selbst eine Pulverbeschichtung nicht aus. Da hilft nur nachlackieren und schützen. Die mittgelieferten Teile waren nicht so das Wahre.
Ich benutzte mittlerweile immer das . Hält allerdings nicht ewig. Aber lieber das ein paar mal erneuern, als den Tubus verrosten zu lassen.

Idealösung wäre wohl ein Edelstahl-Tubus (wie bereits erwähnt), also der Nova.
Der Aufpreis ist irgendwann wieder, aufgrund der geringen Wartungskosten, ausgeglichen (so schätze ich das mal ein.....).

Gruß

Marco
Posted by: Flo

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 12:00 PM

SL hätte ja auch noch nen hochwertigen Alu Low Rider der nicht rostet - es muß ja nicht immer Tubus sein.
Posted by: kennendäl

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 12:03 PM

imho, ist der leider nicht sehr verwindungssteif... die Heckträger von denen sein super, aber die Lowrider sind in Bezug auf Verwindungssteifigkeit meiner Meinung nach stark verbesserungswürdig

LG Maik
Posted by: irg

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 04:31 PM

Hallo Hein!

Ja, ich kann Fotos machen (und dann muss ich mario bitten, sie mir reinzustellen, weil ichs nicht kann peinlich ) Ich schau, ob ich das Foto morgen zusammenbringe!

georg
Posted by: DyG

Re: Welchen Lowrider? - 06/14/07 06:00 PM

hallo georg,

das thema hatten wir schonmal, als ich einen lowrider gesucht hab. damals ist rausgekommen, dass bor youeh zwei verschiedene lowrider baut und das der eine verbesserungswürdig ist, der andere scheinbar schon so stabil genug.

falls hein oder irgendwer jetzt also - wie ich damals - in den besitz des anderen modells gelangt, nicht wundern wenn er verwirrt ist... zwinker
Posted by: dogfish

Re: Welchen Lowrider? - 06/16/07 11:32 AM

Hallo Georg

Hier die Bilder vom Lowrider:





"Viel Text wird dazu nicht nötig sein, ein Foto zeigt den ganzen Lowrider, damit klar ist, welchen ich meine..."





"...das andere, die einfachen Verstärkungen, die ihn ziemlich unverwüstlich machen."

lg! georg


u. Mario
Posted by: irg

Re: Welchen Lowrider? - 06/18/07 09:30 AM

Danke schön!