Posted by: Phoenix
Re: Stevens Custom Cross Strada 800 - 08/27/06 12:35 PM
In Antwort auf: Patti
Rennradkomponenten mit Scheibenbremse ist mir noch nicht untergekommen.
Hallo Patrick,
das ist durchaus machbar! Wie sieh es denn mit einem Individualaufbau aus? Als Basis nimmst du einen schönen MTB-Rahmen mit Gewindeösen und Zugverlegung am Unterrohr für den RR-Umwerfer. Da du Discbrakes haben willst, kannst du auch in einen MTB-Rahmen 28" Laufräder einbauen. Mavic bietet da z.B. die SpeedCity an. Ob auf den Freilauf ein 10er Ritzelpacket passt weiß ich leider nicht, ansonsten kannst du aber auf eine ältere 9fach Gruppe ausweichen. Als Gabel geht dann entweder eine gute Federgabel oder eine Starrgabel (sehr schön aber teuer die Pace RC31). Da du ja keine hydraulische Disc haben möchtest, wäre die Avid BB7 eine sehr gute Wahl. Fertig ist das Grundgerüst für ein schnelles Bike mit Discs.
Alternativ kannst du ähnliches auch von der Stange kaufen, ein Klassiker ist z.B. das Cannondal Bad Boy, allerdings ohne RR-Gruppe. Das sollte sich aber vom Händler ändern lassen.
Wenn es mehr Richtung Rennrad sein soll fallen mir nur das Trek Portland und Soho ein. Wobei das Soho keine Gewindeösen hat. Beim Portland weiß ich es nicht, auf dem Bild kann ich es einfach nicht erkenen. Aber man kann ja mal nachfragen.
Beim X8 kannst du eventuell auch auf eine RR-Gruppe umbauen. Problematisch ist hier allerdings die Zugansteuerung des Umwerfers (von oben --> Top Pull Umwerfer). RR-Umwerfer sind aber für eine Ansteuerung vom Unterrohr her ausgelegt (Down Pull). Die normalen MTB Umwerfer sind wiederum max. für 48 Zähne ausgelegt. Eine Lösung könnten die Fitnessrad-Komponenten von Shimano sein. Eventuell sind das Dual-Pull Umwerfer. Allerdings wäre es kein Problem hinten eine 9fach RR-Kassette + Schaltwerk zu montieren. Bei 48/11 kämst du dann immerhin auf eine Entfaltung von ca. 9,5m!
Also, machbar ist da einiges!
Happy trails
Florian