Dynospeed

Posted by: HeinzH.

Dynospeed - 10/21/02 08:17 PM



Vor einiger Zeit war in aktiv-Radfahren ein Artikel zum Dynospeed. Dabei handelt es ich um eine Elektronik, die die Impulse des SON anstelle eines Speichenmagneten nutzt, um den Bordcomputer zu betreiben. Integriert ist eine Lichtein- Ausschaltung und eventuell eine BC-Beleuchtung. Ich habe die Herstellerfirma angeschrieben und folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Herrmann,

Dynospeed wird bei uns gefertigt und wird sowohl über uns wie auch über
interessierte Fachhändler vertrieben werden. Die Produktion ist jedoch noch
nicht angelaufen.
Wenn es soweit ist, finden Sie Dynospeed auf unserer Website.

mfG Ralf Conrads
Thorax GmbH



----- Original Message -----
From: "Heinz Herrmann"
To:
Sent: Friday, October 18, 2002 11:32 PM
Subject: Dynospeed


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Liegeradforum (www.liegeradforum.de) wurde die Frage aufgeworfen, ob die
in der Zeitschrift aktiv radfahren vorgestellten "Dynospeed" Impulsgeber
über sie, d.h. die Fa. Thorax erhätlich sind.
Ist der Dynospeed über Sie erhältlich und zu welchen Konditionen?

Gruß aus Hamburg,
Heinz Herrmann



Das Foto stammt aus der Homepage von Peter Schäfer
Posted by: joerg046

Dynospeed selberbasteln - 10/21/02 08:47 PM

Kennt jemand einen Funktacho, der am Sensor standardmässig eine 3V oder 5-6V Batterie drinhat? Die meisten haben leider 12 V.
Grund: Ich möchte den Sender in meine bereits vorhandene GPS Stromversorgung mitreinbasteln, damit er nach dem Prinzip des Dynospeed die Dynamomagnetimpulse zum Computer rüberfunkt. Und die Stromversorgung liefert mir 5V ohne USV und 3,6 V mit USV. dann könnte ich mir die Batterie für den Sender Sparen und auch alle Kabel für den Computer schmunzel

Servus