Zu weicher Rahmen?

Posted by: Speedwurm

Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 04:19 PM

Hallo,

nachdem ich letztes Jahr wieder etwas mehr geradelt bin, machte ich im Sommer des Jahres einen Fahrradurlaub.

Mit dabei war mein Steppenwolf Timber, ausgestattet mit Tubus Cargo und Faiv Hoogar.
Hier ein Bild davon: Link zum Bild

Da ich den Frontträger erst sehr spät an das Rad geschraubt hatte, hatte ich keine Testrunde mit Gepäck mehr gemacht, und als ich im Urlaub losfuhr, bemerkte ich ein sehr schwammiges Verhalten.

Das Rad war in geringen Geschwindigkeiten sehr nervös. Wackelte man den Lenker in Links/Rechts-Richtung, ohne dabei wirklich zu lenken, so schien sich das ganze Fahrrad aufzuschaukeln. Fast so, als verbog sich das Fahrrad zwischen den Taschen und dem Fahrer. Ab ca. 20 km/h war es aber nicht mehr problematisch.

Meines Erachtens hatte ich die Taschen eigentlich nicht falsch bepackt. Vorne leicht (Schlafsack, Kleidung), hinten schwer (Kocher, Essen, usw.).

In der Suchfunktion findet man immer nur Flattern bei hohen Geschwindigkeiten. Woran liegt es bei niedrigen Geschwindigkeiten? Ist es überhaupt behebbar? Oder soll das MTB einfach zum Bergschreck werden? (was es ohne Gepäckträger auch wirklich ist lach )

Ich würde nämlich schon wieder in Radlurlaub gehen schmunzel

Heiko
Posted by: Kampfgnom

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 04:29 PM

Kannst Du 'vorne leicht, hinten schwer' in Zahlen ausdrücken?
Dass der Rahmen zu weich ist glaube ich kaum, allerdings summieren sich bei beladener Gabel sämtliche Nachgiebigkeiten fühlbar. Du fährst einen ausgeprägt breiten Besenstiel und CC-Telegabeln sind meist auch nicht gerade torsionssteif.
Rütteln am Lenker wird aber wohl jede Fuhre zum Schwingen bringen, die schwere Gabel ist einfach ziemlich träge und bietet so ein gutes Stützmoment gegen Lenkbewegungen.
Ich packe mit Starrgabel übrigens ~60% des Gewichtes nach vorne um das HR zu entlasten...
Gruß, Uwe!
Posted by: Speedwurm

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 04:35 PM

Hallo,

ausm Bauch heraus:
vorne jeweils 2-2,5kg pro Seite
hinten jeweils 6kg pro Seite
oben drauf 3-4kg (je nach Füllstand Cola listig )

Das Rütteln sollte den Effekt nur verstärken zwinker Das Schwingen war auch so.

Heiko
Posted by: Pierrot

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 04:36 PM

Sieht so aus, als könntest du bei deinem Lenker auf jeder Seite bestimmt 5cm wegkürzen, das hilft bestimmt.
Täuscht das Foto, oder sind die Taschen vorne genauso groß wie hinten? Üblicherweise sind sie ja kleiner . Dann empfiehlt es sich eigentlich die schwereren Sachen nach vorne zu packen ...

Grüße
Peter
Posted by: Speedwurm

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 04:43 PM

Hi,

In Antwort auf: Pierrot

Täuscht das Foto, oder sind die Taschen vorne genauso groß wie hinten? Üblicherweise sind sie ja kleiner . Dann empfiehlt es sich eigentlich die schwereren Sachen nach vorne zu packen ...


Nee, sind gleich gross.

Heiko
Posted by: José María

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 04:45 PM

Holá Heiko

Zitat:
Woran liegt es bei niedrigen Geschwindigkeiten? Ist es überhaupt behebbar?

Kann es sein dass vielleicht zu weiche Federn in der Federgabel eingebaut sind.

Ich hatte auch diese Kombination Faiv Hoogar in einer Federgabel eingebaut aber mit harte federn an der Federgabel. Ich fand, dass zusätzliche mehr Gewicht und Wippen in den Bergen, für mich nicht die optimal Lösung.
Habe dann zur Stargabel + Tubus Tara gegriffen. Kann nur schreiben das Fahrverhalten ist optimal. Flattern ade. Mit 87 km/h Berg runter ist kein Problem gewesen. Fühlte mich jeder Zeit sicher. Auch nach lange fahrt auf Piste ist mein Foto Apparat noch Heile.
Posted by: Flo

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 04:51 PM

In Antwort auf: Speedwurm

Nee, sind gleich gross.


Bei mir kommt da ein Verdacht auf. Kannst Du mal ein Bild vom Rad machen, wo man auch die Taschenanbringung am Vorderrad von der Seite sieht.
Der Schwerpunkt der Taschen muß auf der Höhe der Gabel liegen - also weder weiter vorne noch weiter hinten - deswegensind ja die üblichen Taschen so klein, daß man hier nicht zu weit daneben liegen kann.
Ich tippe drauf, daß der Schwerpunkt Deiner Taschen vor der Gabel liegt und daher kommt auch die Unruhe im Fahrwerk.
Posted by: Speedwurm

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 04:53 PM

Hi,

In Antwort auf: José Maria

Kann es sein dass vielleicht zu weiche Federn in der Federgabel eingebaut sind.


Die Federgabel ist eine Rock Shox Recon 351 Solo Air, sprich luftgefedert. Ist da überhaupt eine Feder drin verwirrt

Heiko
Posted by: Speedwurm

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 05:01 PM

Hi,

leider ist der Träger schon abgebaut. Ich hab ihn aber gerade mal danebengehalten.
Die Taschen sind oben, also dort wo sie eingehängt werden, schon recht weit von der Gabel nach vorne weg. Unten ist die Gabel schon weiter in der Mitte. Aber das der Gesamtschwerpunkt vor der Gabel liegt, erscheint mir als sehr wahrscheinlich.

Heiko
Posted by: Flo

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 05:19 PM

OK, dann versuche das zu ändern. Du hast ja recht hochwertige Ortliebs und kannst somit die Haken so verstellen, daß Deine Taschen weiter hinten hängen.
Vielleicht reicht das schon.
Posted by: astrid s.

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 06:04 PM

In Antwort auf: Pierrot

Sieht so aus, als könntest du bei deinem Lenker auf jeder Seite bestimmt 5cm wegkürzen, das hilft bestimmt.


Gibt es eigentlich eine Faustregel, wie breit ein Lenker sein sollte?
Posted by: Flo

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 06:07 PM

Dein Lenker sollte in etwa so breit wie Deine Schultern sein.
Posted by: Kampfgnom

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 06:29 PM

Das ist im Wesentlichen die Rennradregel, Besenstiele werden oft erheblich breiter gefahren. Je rauher das Gelände desto größer die Berechtigung dafür, da die Kontrolle verbessert wird. Über 56cm würde ich aber in keinem Fall fahren, besonders bei Hörnchen wird es sonst schon unangenehm. Ich fahre meinen Besenstiel mit 52cm.
Posted by: astrid s.

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 06:49 PM

Hallo Uwe, hallo Florian, lach

vielen Dank für Eure Hinweise!
Ich werde Morgen mal nachmessen, heute ist es schon etwas zu spät, aber ich befürchte mein Lenker ist zu lang.
Posted by: Flo

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 07:03 PM

In Antwort auf: Kampfgnom

Das ist im Wesentlichen die Rennradregel, Besenstiele werden oft erheblich breiter gefahren. Je rauher das Gelände desto größer die Berechtigung dafür, da die Kontrolle verbessert wird.


Bei Mountainbikes hast Du natürlich recht, ergonomisch stimmt aber auch beim Besenstil die Regel. Wichtig ist dabei m.E. auch, daß der Lenker eher etwas breiter als etwas schmäler als die Schultern sein sollte.
Posted by: Speedwurm

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 07:11 PM

Hallo,

also, grade nachgemessen, 68 cm erstaunt

Heiko
Posted by: Flo

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 07:22 PM

In Antwort auf: Speedwurm

also, grade nachgemessen, 68 cm erstaunt


Nächster Tip: Ned gleich zur Säge greifen - versetz einfach erst mal alles nach innen: Bremsgriffe, Schalthebel, Griffe und fahr damit rum. Wenns passt: Sägen schmunzel
Posted by: BikeZombie

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/14/07 07:39 PM

In Antwort auf: Kampfgnom
Du fährst einen ausgeprägt breiten Besenstiel


Das lässt mich aufhorchen. Mit meinem Schrotwild kann ich z.B. nicht freihändig fahren, oder zumindest nicht sehr lange. Die 74cm breite Lenkerpartie schaukelt sich so vehement auf, dass ich zwangsläufig stürzen würde, hielte ich ihn nicht fest.
Kommt aber jetzt ein Anderer dran, hab´ mich nach den ganzen Fixie-Kilometern zu sehr an diesen Lenker (Holland-Nostalgie, 56cm) gewöhnt . . grins

Gruß, Paule
Posted by: Job

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/15/07 07:18 AM

beim Freihändig fahren ist die Lenkerbreite doch wurst.
grins

Ich bin ja auch nicht besonders breitschultrig, aber mit dem 55cm breiten Ritchey WCR-Lenker war ich nicht glücklich. Hab ihn dann an Kat abgetreten und fahre jetzt easton EA70. der hat 5° und 58cm Breite.
Den hab ich jetzt auch an beiden Rädern.

zum eigentlichen Problem:
Wenn das Gewichtsverhältnis nicht ausgewogen ist, kann im ungünstigen Fall das Vorderrad zu sehr entlastet werden. das fährt sich dann auch bescheiden.

job
Posted by: BikeZombie

Re: Zu weicher Rahmen? - 09/15/07 07:26 AM

In Antwort auf: katjob

beim Freihändig fahren ist die Lenkerbreite doch wurst.
grins

Ich bin ja auch nicht besonders breitschultrig, aber mit dem 55cm breiten Ritchey WCR-Lenker war ich nicht glücklich. Hab ihn dann an Kat abgetreten und fahre jetzt easton EA70. der hat 5° und 58cm Breite.
Den hab ich jetzt auch an beiden Rädern.

zum eigentlichen Problem:
Wenn das Gewichtsverhältnis nicht ausgewogen ist, kann im ungünstigen Fall das Vorderrad zu sehr entlastet werden. das fährt sich dann auch bescheiden.

job


Okay, stimmt natürlich. Hatte ich wohl nur verdrängt, dass die Gewichtsverteilung bei meinen Rädern (wegen der speziellen Sattelstütze) ja alles Andere als optimal ist peinlich . . .

Gruß, Paule