reale breite Big Apple

Posted by: commi2k

reale breite Big Apple - 09/14/07 05:36 PM

Hallo,

ich bräuchte die reale Breite (aufgepumpt und mit Schiebelehre gemessen) des Big Apples in der Größe 26x2.15 und 26x2.35 für mein Velotraum Cross Cromo.

Schön wäre auch die reale Größe der 20 Zoll Version 20x2.00, da ich diese auf mein DDR Mifa Klapprad machen wollte (als Stadtrad)

cool
Posted by: HyS

Re: reale breite Big Apple - 09/14/07 05:39 PM

Hallo,
die Breite ist auch abhängig von der verwendeten Felge. Ohne diese Angabe kann nicht sicher eine Breite angegeben werden. Zumindest die Felgeninnenbreite wäre wichtig.
Posted by: IngoS

Re: reale breite Big Apple - 09/14/07 07:57 PM

Hallo.

Zitat:
Schön wäre auch die reale Größe der 20 Zoll Version 20x2.00, da ich diese auf mein DDR Mifa Klapprad machen wollte (als Stadtrad)


auf meinem Flux V 220 hab ich die Big Apple 50 x 406 auf 24 mm breiten Felgen. Reale Breite 50 mm.

Gruß
Ingo
Posted by: Wolfram

Re: reale breite Big Apple - 09/14/07 10:08 PM

60 x 559 auf Felge mit 25 mm Maulweite bei 4,5 bar (wg. Tandem) = 62 mm
Gruß Wolfram
Posted by: commi2k

Re: reale breite Big Apple - 09/14/07 11:02 PM

Die Felge ist 24,4 mm breit (Xtreme Sari M19-R von Roseversand.de)
Posted by: Schraat

Re: reale breite Big Apple - 09/15/07 10:26 AM

nee, die innere Breite, Rose gibt die äußere an. Aber auf der Felge stehts, ETRTO 559-? .

50-559 auf ZAC19 also 19mm Maulweite 47mm.
Posted by: IngoS

Re: reale breite Big Apple - 09/15/07 02:32 PM

In Antwort auf: Schraat

nee, die innere Breite, Rose gibt die äußere an. Aber auf der Felge stehts, ETRTO 559-? .

50-559 auf ZAC19 also 19mm Maulweite 47mm.


Hallo,
Dass Felgenbreiten mal als äußere Breite und mal als Maulweite angegeben werden ist doch sehr befremdlich und führt natürlich zu Missverständnissen und Irrtümern. Genormt ist die Maulweite. Jede Autofelge wird so bezeichnet. Warum bei Fahrrädern wieder diese Unterschiede?
Klar, du bist dafür nicht der richtige Ansprechpartner. Ich wollte es nur mal gesagt haben.
Hier im Forum, in dem sich ja relativ viele Sachkundige bewegen, sollten wir ausschließlich die Maulweite als Maß verwenden.

Gruß
Ingo
Posted by: commi2k

Re: reale breite Big Apple - 09/15/07 03:05 PM

Hmmm,

also im großen und ganzen kann man sagen das die z.b. 50-559 auch in etwa die reale breite ist (also ca. 50mm +- 5mm).

Dachte halt aran mein Velotraum mit Big Apples auszustatten, weis aber noch nicht genau.
Posted by: Bafomed

Re: reale breite Big Apple - 09/15/07 06:59 PM

Hallo Mathias,

ich fahre mein neues Velotraum serit ungefähr 1000 km mit Big Apples (siehe Unsere Räder - Teil 2 (Ausrüstung Reiserad) und ich bin begeistert davon: Gute Dämpfungseigenschaften und dennoch harmonisches Abrollverhalten, kann ich nur empfehlen, zumal es an einem 26''-Reiserad auch gut aussieht. Schotterwege oder kleine Schlaglöcher lassen sich so auch ohne Federgabel gut bewältigen.

Gruß,
Martin