Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst?

Posted by: Profus

Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/22/07 04:51 PM

Hallo zusammen,

ich bin während der Suche nach einem neuen Radl (Fred in Dies & Das hier) darüber gestolpert, dass die VSF Fahrradmanufaktur bei ihren günstigeren Modellen (bis inkl. T300) angibt, die Felgen seien gepunzt während die der höherwertigen Modelle doppelt geöst wären. Meine Googlesuche zum Thema gepunzt brachte nur Seiten zum Thema Schmuck zu Tage verwirrt

Vielleicht kann einer von euch mich als technischen Laien ja aufklären, was es damit im Bezug auf Fahrradfelgen auf sich hat.
Posted by: BikeZombie

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/22/07 05:47 PM

Hallo,

man spricht von einer gepunzten Felge, wenn die ''Partie des Felgenlochs (für die Speiche) in Richtung der Speiche ballig nach außen durchgeprägt ist, so dass sich die Richtung des Speichennippels von selbst ergibt und der Nippelkopf vertieft aufliegt'' (Fahrradtechnik; Winkler/Rauch).
Gepunzte Felgen sieht man noch bei Westwood-Felgen an Hollandrädern.

Gruß, Paule
Posted by: Profus

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/23/07 08:48 AM

Aha. Und was bedeutet das für's Fahren? Gibt es da konkrete Vor- und Nachteile ggü. geösten Felgen?

Gruß, Fabian
Posted by: macrusher

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/23/07 09:33 AM

Ich denke, einfach geoest und gepunzt wird fuer's Fahren keinen Unterschied machen. Doppeltgeoest ist aber wieder ne andere Sache. Die Doppeloesung erhoeht das Gewicht der Felge, und somit die rotierende Masse. Bin zwar kein Physiker, aber theoretisch brauchst du dann etwas mehr Kraftaufwand um das Rad in Schwung zu bringen. Der in der Praxis aber bei 10-20-30Kg Zuladung relativ sein sollte. Doppeloesen machen Sinn und werden bei sehr stabilen Felgenprofilen (z.B. Exal SP19, Rigida Sputnik) eingesetzt. Des weiteren erleichtern sie den Laufradbau (zumindest meiner Ansicht nach) weil sich die Nippel leichter drehen und nicht ausversehen ins Felgenprofil fallen koennen. Allerdings kann man dann mit diesen Felgen aufgrund der Fertigungstoleranzen eventuell keine 110%ig runden Laufraeder bauen (gleichmaessige Speichenspannung vor perfektem Rundlauf). Was aber in Zusammenspiel mit voluminoesen Touringreifen nicht ins Gewicht faellt.
Posted by: Profus

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/23/07 03:58 PM

Ok, doppelt geöst gibt's also tendenziell eher bei stabileren Felgen mit entsprechend höherem Eigengewicht und gepunzt/einfach geöst bei leichteren und einfacheren/günstigeren Felgen. Super, danke für die Info schmunzel
Posted by: thomas-b

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/23/07 04:09 PM

In Antwort auf: Profus

Ok, doppelt geöst gibt's also tendenziell eher bei stabileren Felgen mit entsprechend höherem Eigengewicht und gepunzt/einfach geöst bei leichteren und einfacheren/günstigeren Felgen. Super, danke für die Info schmunzel
Na so einfach kann man das nicht zusammenfassen.
Es gibt auch noch die extrem hochprofieligen Felgen auch eine hohe Stabilität mitbringen und bei denen der Felgenboden verstärkt ist so das die Speichenlöcher meist nicht ausreißen. Diese Felgen sind nicht immer leicht und Prizipbedingt nicht für Doppelösen geeignet. Auch asymetrische Fegen (Rigida Grizzly) gibt leider nicht mit Doppelösen.

Gruß
Thomas,
der in der Regel auf doppelt geöste Felgen vertraut.
Posted by: Spargel

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/23/07 06:06 PM

In Antwort auf: Profus

Ok, doppelt geöst gibt's also tendenziell eher bei stabileren Felgen mit entsprechend höherem Eigengewicht ...

Na sooo schwer ist die Mavic Open Pro aber auch wieder nicht. Eher eine der leichtesten auf dem Markt. Hat sich aber bestens bewährt; ein Spezl nimmt allgemein nur noch doppelt geöste, wenn er keine Systemlaufräder nimmt - mit nicht doppelt geösten hat er schon öfter Probleme gehabt; bei mir Leichtgewicht ist wohl jede gut genug.

ciao Christian
Posted by: Falk

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/23/07 07:31 PM

Zitat:
Die Doppeloesung erhoeht das Gewicht der Felge, und somit die rotierende Masse.

Das oder ähnliches können wir hier fast jeden Tag lesen. Gerechterweise muss man aber dazusagen, dass die 36 Blechtöpfchen nur wenige Gramm wiegen und dass sich die rotierende Masse nur in der Beschleunigung auswirkt. In der Beharrung ist sie vollkommen Wurscht. Mit 30kg Beladung legen nur sehr wenige einen S-Bahn-Fahrstil (scharf anziehen, kurz laufenlassen, heftig abwürgen) an den Tag.
Die Standkraft von doppeltgeösten Felgen war dafür zumindest bei mir jedesmal der entscheidende Punkt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Flachfahrer

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/23/07 07:46 PM

In Antwort auf: falk
Gerechterweise muss man aber dazusagen, dass die 36 Blechtöpfchen nur wenige Gramm wiegen und dass sich die rotierende Masse nur in der Beschleunigung auswirkt.


36 unterlegscheiben für speichennippel wiegen 7 gramm. Also gebe ich mal den ösen das doppelte bis - ganz großzügig - das dreifache: 21 gramm.
Dafür fährt, bei felgen um die 400-500-600 gramm, selbst der ausgefuchsteste gewichtsfuchs nicht aus dem bau.

MfG
Posted by: macrusher

Re: Felgen: gepunzt vs. (doppelt) geöst? - 09/24/07 07:11 AM

In Antwort auf: falk

Zitat:
Die Doppeloesung erhoeht das Gewicht der Felge, und somit die rotierende Masse.

Das oder ähnliches können wir hier fast jeden Tag lesen. Gerechterweise muss man aber dazusagen, dass die 36 Blechtöpfchen nur wenige Gramm wiegen und dass sich die rotierende Masse nur in der Beschleunigung auswirkt. In der Beharrung ist sie vollkommen Wurscht. Mit 30kg Beladung legen nur sehr wenige einen S-Bahn-Fahrstil (scharf anziehen, kurz laufenlassen, heftig abwürgen) an den Tag.
Die Standkraft von doppeltgeösten Felgen war dafür zumindest bei mir jedesmal der entscheidende Punkt.

Falk, SchwLAbt


hast du meinen naechsten Satz auch gelesen? Ich relativierte das mit dem Gewicht in meinem Beitrag bereits. In anderen Worten eben...