Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad?

Posted by: weasel

Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 11:01 AM

Hallo,
suche grad einen Handgelenk-freundlichen Lenker fürs Reiserad. Dran kommen Ergon-Griffe + separate Bar Ends.
Ziel ist ein Optimum an Ergonomie, Optik zweitrangig. Daher frage ich mich, ob für lange Touren mit dem Reiserad eine 16°-Kröpfung noch besser ist als 12°, oder wäre dies zuvie des guten, wenn eh schon Ergon-Griffe dran kommen?
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

PS: Bitte keinen Dumbo-Lenker empfehlen! Soll schon oben genannte Kombination sein.
Posted by: dogfish

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 11:37 AM

Zuviel des Guten, gibts doch gar nicht... schmunzel

Keine Ahnung, was bei dir lange Touren sind,
bei mir sind es jedenfalls 16 ° - und das ist gut so!


Gruß Mario
Posted by: weasel

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 12:19 PM

In Antwort auf: dogfish

Zuviel des Guten, gibts doch gar nicht... schmunzel

Keine Ahnung, was bei dir lange Touren sind,
bei mir sind es jedenfalls 16 ° - und das ist gut so!

Sag daß nicht, 90° wären sicher schon wieder unergonomisch =>Hollandlenker grins .

Dachte nur, daß in Verbindung mir den Ergon-Griffen ein um 12° gekröpfter Lenker vielleicht bereits ausreichend ergonomisch sei um die Handgelenke zu schonen. Bei einem um 16° gekröpftem Lenker muß man ja schon ausreichend weit nach innen gewinkelte Bar Ends finden, sonst stehen sie nach außen ab. Habe da bisher nur die Ritchey WSC Ergo entdeckt, die eine stärkere Biegung zum Lenkerinnern haben.
Also wenn trotz der Ergon-Griffe 16° Kröpfung für die Handgelenke noch besser als 12° sind, nehme ich die eingeschränkte Auswahl an Bar Ends aber gerne in Kauf.

[Edit:] Was für Bar ends hast Du denn an deinem Lenker?
Posted by: dogfish

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 12:57 PM

Wie immer, weasel

Es kommt auf *deine* Handgelenke an!

Bei mir sieht die Sache mit den Bar Ends so aus...





Habs jetzt leider nicht kleiner. schmunzel


Gruß Mario
Posted by: weasel

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 01:53 PM

Aha, die Ergon mit Hörnchen. Von vorne sieht die Kröpfung gar nicht so starkt aus, hätte es mir ausgeprägter vorgestellt. Also wenn die Ergon-Hörnchen noch in einem Ergonomischen Winkel anliegen, dann scheinen wohl leicht geknickte Bar Ends auch bei 16° noch praxistauglich zu sein. Gut zu wissen, zumal ich die stark gebogenen Ritchey WSC Ergo hier nirgends vor Ort finde.
Somit fällt meine Wahl dann auf auch die 16°. Die Handgelenke sollen ja auch in 40 Jahren noch halbwegs in Schuss sein, und auf ein CTS-Syndrom habe ich auch keine Lust zwinker .

Übrigens ein schönes Rad. Darf man fragen, was für für eine Satteltasche Du da hast, bzw. wie ist sie befestigt? Denn soweit man es auf dem Bild erkennen kann, hast Du ja eine Federstütze, die bei normaleer Satteltaschenbefestigung ein Problem ist.
Posted by: dogfish

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 02:50 PM

Seh schon, du kennst "Unsere Teile" noch nicht => UT: Neues vom Schnitzer... (Ausrüstung Reiserad)





Inzwischen hab ich auch das bessere Bild vom Lenker samt Ergons gefunden.

Gruß Mario
Posted by: dogfish

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 03:16 PM

Von meiner alten Julle, noch eins mit den 16° von der Seite:





Gruß Mario
Posted by: weasel

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 04:00 PM

Vielen Dank Mario. Also 16° fällt ja echt noch moderat aus und ich sehe mit den meisten Bar Ends dürfte es da weder funktionell noch optisch Probleme geben schmunzel .
Posted by: Jumper79

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 05:19 PM

Hallo Mario,

ich habe zwei Fragen zu dem Bild, da ich mir ne ähnliche Kombi anschaffen will:
1. Benutzt Du die Ergon-Hörnchen oder würden im Nachhinein auch die normalen Ergons reichen?
2. Verstellst Du den Lenker schon mal oder kann man sich VRO sparen?

Danke!
Posted by: latscher

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 05:52 PM

Hallo,

hatte das Problem auch in der Theorie (Praxis folgt noch). Habe darum auf der Eurobike mit Syntace gesprochen und probiert. 12 Grad + Ergons passt für mich. Ohne Ergons müsste ich 16 Grad nehmen. Heisst, die Ergons geben noch ein paar Grad dazu. Heisst aber auch, für dich können 16 Grad und Ergons genau das richtige sein. Musste einfach probieren.

Gruss chris
Posted by: dogfish

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 06:44 PM

Hallo Sebastian

Für deine Fragen ist es besser, ich zäum den Gaul von hinten auf:

Hier siehst du mein Norwid wie es am Anfang aussah, nämlich mit Ergons ohne Hörnchen und einem festen Thomson-Vorbau.





Der spätere Umbau mit Hörnchen verhindert bei mir das seitliche Abrutschen über die Lenkerenden, war für mich der Hauptgrund.

Zum VRO: Dachte auch, könnte ich mir sparen, ging damals rein nach der Optik, siehe Thomson, ein absolut edles Teil...
kommt aber nicht an einen verstellbaren Syntace ran - und ja, ich habe ihn oft verstellt, bis es mir richtig passte.

Gruß Mario
Posted by: Redwine

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 07:08 PM

Hallo Weasel,
16° mit Ergons und Hörnchen sind große Klasse. Ich bin jahrelang mit einem Brezel-Lenker gefahren und habe immer nur eine oder 2 Griffpositionen benutzt. Jetzt habe ich den Vorbau Syntace VRO, Lenker mit 16° Kröpfung, Ergon mit langen Hörnern und ich würde diese Kombination immer wieder wollen. Fährt sich Klasse und entlastet die Hände und die Handgelenke und auch der Schulter-/Nackenbereich ist weniger verspannt nach langen Strecken.
Monika
Posted by: Windkurbel

Re: Lenkerkröpfung: 12° oder 16° für Reiserad? - 10/04/07 07:11 PM

In Antwort auf: weasel

Bei einem um 16° gekröpftem Lenker muß man ja schon ausreichend weit nach innen gewinkelte Bar Ends finden, sonst stehen sie nach außen ab. Habe da bisher nur die Ritchey WSC Ergo entdeckt, die eine stärkere Biegung zum Lenkerinnern haben.

Deine Befürchtung hatte ich anfangs auch. Sie war aber völlig unbegründet. Ich habe auch einen Syntace-Lenker mit 16 Grad Kröpfung. Meine Procraft Butterfly-Hörnchen stehen weder optisch noch vom Gefühl her nach außen ab ...

Ich glaube auch, dass die meisten anderen Barend-Fabrikate gut passen würden (außer vielleicht extrem nach außen gebogene).

Viele Grüße
Robert