gefederte Vorderradnabe

Posted by: Job

gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 03:06 PM

Wen schon immer mal interessiert hat, wie das Prinzip der gefederten Dahon-Vorderradnabe funktioniert, findet hier ein paar nette Bilder einer zerlegten Nabe.

job
Posted by: Kampfgnom

Re: gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 03:18 PM

Huhhhh und wie sichert Pantour, dass das Rad beim 'Einfedern' nicht kippt? Von einer Führung kann da ja kaum die Rede sein.
Wieviel Federweg stellt die Konstruktion eigentlich zur Verfügung?
Gruß, Uwe!
Posted by: Job

Re: gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 03:21 PM

In Antwort auf: Kampfgnom

Huhhhh und wie sichert Pantour, dass das Rad beim 'Einfedern' nicht kippt? Von einer Führung kann da ja kaum die Rede sein.
Wieviel Federweg stellt die Konstruktion eigentlich zur Verfügung?
Gruß, Uwe!

Beide Seiten werden doch in der selben Buchse der "dicken Achse" geführt. Die beiden Dünnen Achsen gehen doch durch.
Federweg soll wohl so ca 1" sein.
hier noch die Bedienungsanweisung
job

edit: 1" nur die Variante mit Scheibenbremse. die anderen Varianten haben 1/2"
Posted by: Velomade

Re: gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 03:22 PM

In Antwort auf: Kampfgnom

Wieviel Federweg stellt die Konstruktion eigentlich zur Verfügung?

Lau Beschreibung sind es 12 mm hier.

Bernd
Posted by: Kampfgnom

Re: gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 03:25 PM

Ah, OK, also eine Art 'Längslenker'-Konstruktion mit einer Dreh- anstatt der vermuteten Geradbewegung. Bringt es das? Ganz pfiffig scheint es ja zu sein. Wenigstens kann man sich damit so Auswüchse wie BigApple und Co. sparen zwinker
Posted by: Job

Re: gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 03:36 PM

mit ca 160g evtl. eine Alternative fürs Rennrad?
Ich habs leider noch nie live gesehen, geschweige denn gefahren.
Für das hier übliche grobe Kopfsteinpflaster wirds wohl zu wenig sein. Da bewegt sich meine Teleskopgabel mind. +/-1,5cm
Pantour

job
Posted by: Kampfgnom

Re: gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 03:39 PM

Gibt es Erfahrungen zur Bremsreaktion? Die Bremsflanken von Rennfelgen sind normalerweise sehr schmal, so dass man die Trajektorie wohl sehr flach einstellen müsste, was dann zu Federwegverlust führen könnte...
Posted by: Job

Re: gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 03:45 PM

Dazu steht ein wenig in den FAQ des Herstellers (link in meinem letzten Beitrag)

Händler in Europa
Elan-liegfietsen

job
Posted by: Mario L.

Re: gefederte Vorderradnabe - 11/05/07 06:49 PM

Auf den ersten Blick eine interessante Konstruktion - im Prinzip ja sowas wie eine Vorderradschwinge (gabs glaub ich bei Motorrädern ganz früher - und bei Gespannen heute noch)

Was ich mir so rein theoretisch nicht gut vorstellen kann ist die tadellose und die Funktion der Federung nicht beeinträchtigende Zusammenarbeit zwischen ungefederter Bremsscheibe / Felge und am gefederten Teil sitzender Bremszange / Bremsbacke?
Aber nachdem sich wir Konstrukteure ja was denken bei der Arbeit (fragt sich immer nur was - gottseidank funktioniert die Schnittstelle Mensch/Maschine noch nicht über Gedankenlesen grins ) werden sich die Entwickler dieses Teils auch was gedacht haben zu dieser Thematik.

Also wer hat Erfahrungen hinsichtlich Bremsen und Federn dieses Teils?


mario