Re: 2x Innolight mit einem SON

Posted by: Anonymous

Re: 2x Innolight mit einem SON - 03/12/07 02:38 PM

In Antwort auf: HeinzH.
Zitat:
was sind die bekannten Gründe, aus denen das Thema an Bedeutung gewinnt?

>>Die Einführung des Kfz-Tagesfahrlicht (TFL), die uns auf den bevorzugten radweglosen Landstraßen zur einzigen unbeleuchteten rollenden Verkehrsteilnehmergruppe macht. Erste, noch nicht repräsentative Zahlen aus Östereich deuten bereits darauf hin, daß dort nach Einführung des TFL die Unfallzahlen von Fußgängern und Radfahrern mit Kfz gestiegen sind.

Hier schreibst du es selbst: wir sind dann nicht die Einzigsten, schließlich gibt es noch genug Fußgänger. Wenn wir Radfahrer dann noch beleuchtet sind, werden die Fußgänger nochmal ein Stück gefährdeter.
Tageslauflicht jetzt!

Was wirklich Unfallzahlen verrringern würde, geringere Geschwindigkeit und deren Durchsetzung, wird nicht gemacht. Stattdessen verbrät man in den Lichtmaschinen auch noch schön sinnlos Energie. Während die Maßnahme Geschwindigkeitsreduzierung sogar Energie spart und mehr Wirkung zeigt.

Und einige Radfahrer vollziehen auch noch vorauseilenden Gehorsam. traurig

Noch was zum Thema: In diesem drf-thread berichtet Olaf Schultz und andere über die Cree XR-E LED und die Seoul P4. Hab mich da nicht durchgearbeitet, nur der eine Satz mal: "Wenn man also die Herstellerangaben glaubt, kommen bei 550mA ca. 130 Lumen aus einer P4. Da man locker 4 Stück davon an einem Dynamo in Reihe hängen kann, müsste man jetzt ein 520 Lumen LED Fahrrad-Dynamolich bauen können."

Viel Spaß den Bastlern.

Gruß, Ingmar - bei dem Thema TFL extrem angefressen