Posted by: Max Herrmann
Re: Zugverlegung HS33 und Rohloff - 04/20/07 04:50 PM
nein, nein keine zwei Röhrchen...
Das sind drei aus alu geschnitzte Teile, die per Inbus am Unterrohr montiert werden.
Durch ein Aluteil gehen beide Züge für die Rohloff. Und dank der tollen Technik, kann man die Züge sogar (ohne wieder rauszuziehen in voller Länge) aus der Halterung nehmen.
Ich werde wohl mal ein kleines Detailbild machen...
AT (-Zweirad.de) ist/war die Firma, die das Wanderer damals verkauft hat. Die "alten" Wanderermodelle werden nun mit der AT-Hausmarke Velo de Ville (VDV 8) weiter vertrieben.
Doch die Zugführungen sind gleich geblieben, also noch im Programm.
Liebe Grüße,
Max

Das sind drei aus alu geschnitzte Teile, die per Inbus am Unterrohr montiert werden.
Durch ein Aluteil gehen beide Züge für die Rohloff. Und dank der tollen Technik, kann man die Züge sogar (ohne wieder rauszuziehen in voller Länge) aus der Halterung nehmen.
Ich werde wohl mal ein kleines Detailbild machen...
AT (-Zweirad.de) ist/war die Firma, die das Wanderer damals verkauft hat. Die "alten" Wanderermodelle werden nun mit der AT-Hausmarke Velo de Ville (VDV 8) weiter vertrieben.
Doch die Zugführungen sind gleich geblieben, also noch im Programm.
Liebe Grüße,
Max