Re: Sauerstofffreies Kupfer als Draht

Posted by: IngoS

Re: Sauerstofffreies Kupfer als Draht - 04/26/07 01:06 PM

In Antwort auf: Kuno

Um es noch einmal deutlich zu sagen. Ich hatte kein Problem an der Kontaktstelle zum alten Schalter. Oxydiert sind die Adern eben in der Isolierung. Zusätzlich verwende ich feindrähtige Adern.
Kuno


Hallo Kuno,
bei Photovoltaikanlagen, die ja ca. 30 Jahre der Witterung ausgesetzt sind, verwendet man Litzen, die gegen Korrosion verzinnt sind. (Vor dem Zusammendrehen der Einzeldrähte werden diese verzinnt) Außerdem haben diese Kabel einen doppelten Isoliermantel. Ob es verzinnte Litzen auch in fahrradrelevanten Durchmessern gibt, habe ich noch nicht geprüft. Ich denke aber, das wäre die Lösung für vorzeitige Korrosion. Grundsätzlich gibt es also schon Technologien, die die Betriebssicherheit einer Lichtanlage erhöhen können. Noch einfacher wäre es natürlich, dickere Kabel zu verwenden.
Gruß
Ingo