Posted by: 7schläferfahrrad
Re: Veränd. Abstand Lenker - Bremshebel (Shi. alivio) - 04/27/07 10:23 AM
Hallo Michi,
eigentlich kann ich meine "Bedenkenträger-Nummer" nicht ausstehen, aber...
bei höherwertigen Bremsgriffen ist oft eine Griffweiten-Einstellung eingebaut. Zwar wird auch bei diesen der verfügbare Weg des Hebels bis zur Berührung mit den Bremsgriffen verkürzt, aber irgendein Inschinör wird das hoffentlich abgenickt haben und vielleicht gleicht der knackigere Druckpunkt einer "Edelbremse" das aus...
Wenn deine Kombination sowas nicht zulässt, rate ich davon ab, an den Bremsgriffen Veränderungen vorzunehmen. Reicht der Bremsweg mal nicht, ist das eh schon unangenehm, die Vorstellung, bis Anschlag gezogene Griffe und auf den Felgen schlapp radierende Bremsklötze könnten der Auslöser für einen Unfall sein, fände ich fatal.
Ich fühle mich im Stadtverkehr schon genug durch wirkungslose Bremsen gefährdet, diese durch Eigenmanipulation oder sowas wie den roten "Powermodulator" zu kastrieren, macht es nur noch schlimmer!
So, jetzt konstruktiv: Schalt/Brems-Kombination tauschen kommt teuer, ergonomischer Hebel und (billiges) Gripshift-Teil (z.B.) erfordert zwar heftigen Umbau, ist danach aber betriebssicher und nach kurzer Gewöhnungszeit leicht zu beherrschen. Nicht passende Hebelage ist bis zum ihrem Austausch jeden Tag ein unnötiges Risiko.
Axel
eigentlich kann ich meine "Bedenkenträger-Nummer" nicht ausstehen, aber...
bei höherwertigen Bremsgriffen ist oft eine Griffweiten-Einstellung eingebaut. Zwar wird auch bei diesen der verfügbare Weg des Hebels bis zur Berührung mit den Bremsgriffen verkürzt, aber irgendein Inschinör wird das hoffentlich abgenickt haben und vielleicht gleicht der knackigere Druckpunkt einer "Edelbremse" das aus...
Wenn deine Kombination sowas nicht zulässt, rate ich davon ab, an den Bremsgriffen Veränderungen vorzunehmen. Reicht der Bremsweg mal nicht, ist das eh schon unangenehm, die Vorstellung, bis Anschlag gezogene Griffe und auf den Felgen schlapp radierende Bremsklötze könnten der Auslöser für einen Unfall sein, fände ich fatal.
Ich fühle mich im Stadtverkehr schon genug durch wirkungslose Bremsen gefährdet, diese durch Eigenmanipulation oder sowas wie den roten "Powermodulator" zu kastrieren, macht es nur noch schlimmer!
So, jetzt konstruktiv: Schalt/Brems-Kombination tauschen kommt teuer, ergonomischer Hebel und (billiges) Gripshift-Teil (z.B.) erfordert zwar heftigen Umbau, ist danach aber betriebssicher und nach kurzer Gewöhnungszeit leicht zu beherrschen. Nicht passende Hebelage ist bis zum ihrem Austausch jeden Tag ein unnötiges Risiko.
Axel