Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A530

Posted by: thomas-b

Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A530 - 05/12/08 02:07 PM

Hallo Forum,

wie sind eure Erfahrungen mit dem Shimanopedal PD-A530? Bei mir habe ich am Samstag nach rund 500 km am linken Pedal deutliches Spiel festgestellt. Gerade habe ich dann von meinem anderen Rad das linke abgeschraubt um das 'wackelnde' Pedal zu ersetzen dabei musste ich feststellen das diese auch spiel hatte. Kann es sein das dies bei den Pedalen Bauart bedingt ist das die linken nach kurzer Zeit (Strecke) versagen. Kann man da etwas einstellen und Reparieren. Benötige ich Speziealwerkzeug?

Gruß
Thomas
Posted by: Helm

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A530 - 05/12/08 02:39 PM

Hallo Thomas,

ein Pedal dieser Bauart hat mir in diesem Frühjahr nach ca. 10 Jahren Einsatz bei jedem Wetter den Dienst aufgekündigt. Spiel hatte es fast von Anfang an und geknackt hat das linke seit über einem Jahr. Kurz bevor ich es auswechseln wollte hat es dann blockiert.

Gruß
Helmut
Posted by: Mr. Pither

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A5 - 05/12/08 04:47 PM

Hallo, das Einstellen des Lagerspiels dürfte kein Problem sein. Einfach die Pedalachse mit Hilfe des Shimano-Vielzahn-Pedalwerkzeugs rausschrauben, an deren Ende sitzen die Muttern zum Einstellen.
Gruß Florian
Posted by: thomas-b

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A5 - 05/12/08 06:07 PM

Hallo Florian,

danke für die Antwort, Hier ist das TL-PD40 gerade nicht hier.
Was mich wundert ist das bei 2 von 2 PD-A530 das linke Pedal nach nicht nennenswerter Nutzung schon spiel zeigt. Dies deutet ja auf ein Problem (Fehler, Schlamperei?) bei der Montage hin. Bei 2 Paar PD-A520 (Rennradpedal) habe ich dies bisher nicht beobachtet.

Gruß
Thomas
Posted by: thomas-b

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A5 - 05/12/08 06:09 PM

Hallo Helmut,

so schnell wie sich das Spiel vergrößert hat, glaube ich nicht das dass 10 Jahre halten würde. Es stört mich aber auch beim Fahren.

Gruß
Thomas
Posted by: Mr. Pither

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A5 - 05/12/08 06:19 PM

Hallo,
die 520 habe ich mir mal gebraucht gekauft für ein paar Euro, bis jetzt verhalten die sich auch unauffällig. Die 530 sind im Prinzip gleich aufgebaut, haben nur einen anderen Pedalkörper.
Vielleicht wurde die Verschraubung bei der Herstellung einfach nicht richtig gekontert. Wenn das Lagerspiel schon zu Schäden geführt hat, kann man die Pedalachsen auch als Ersatzteile bekommen.
Und das Werkzeug kostet nicht viel, bei Roseversand gerade mal 1 Euro, das wird im Laden auch nicht viel teurer sein. Ich dachte eigentlich auch, daß die Dinger den Pedalen beim Kauf beiliegen, tun sie aber anscheinend nicht.
Gruß Florian
Posted by: chill

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A5 - 05/13/08 09:22 AM

Die Achsen gibts als Ersatzteil? Auch für das 520? Kannst Du mir da eine Bzeugsquelle und evtl. sogar den Preis sagen?

Um slebst was beizutragen: Das 520 habe ich ein halbes Dutzend an mehreren Rädern, alle bisher unauffällig und preislich kaum zu schlagen.

Die Achsen bräcuhte ich nicht wegen einer Reparatur, sondern weil ich dann keines der Pedale extra zerlegen muss, ich versuche Achens mit französichem Gewinde für das 520 machen zu lassen (14x125). Oder gibt es sowas sogar fertig zu kaufen? schmunzel
Posted by: Mr. Pither

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A5 - 05/13/08 09:38 AM

Das ist ein normales Shimano-Ersatzteil, Teilenummer gibts bei Paul Lange: http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/PD/PD_M520_04.pdf
Zum Preis kann ich nichts sagen, bekommen müßte man die Teile in jedem Shimano-Servicestützpunkt, zumindest auf Bestellung. Bei eBay habe ich auch schon mal welche gesehen, weiß aber nicht mehr, für wieviel die da weggegangen sind.
Ich kann mir aber kaum vorstellen, daß es die Achsen mit anderen als den üblichen 9/16" gibt, müßtest Du mal die Paul-Lange-Seiten durchforsten. Die Achsen mit der Kunststofführung sind vermutlich fast alle untereinander austauschbar (ohne Gewähr zwinker), falls es welche mit franz. Gewinde für andere Modelle geben sollte.
Gruß Florian
Posted by: Zebrarider

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A530 - 05/13/08 11:41 AM

Ich fahre seit November und knapp 3000 km das A530-Pedal. Spiel konnte ich noch nicht feststellen, aber leider deutlichen Rostansatz an der Klickmechanik. Der Käfig ist einwandfrei (klar, Alu halt)

Ich würde mir das Pedal trotzdem wieder kaufen, da sich der Rostansatz noch nicht negativ auf die Funktion ausgewirkt hat und das Pedal speziell mit meinen wasserdichten Wanderschuhen seehr angenehm zu fahren ist.
Posted by: Petraconbici

Re: Eure Erfahrungen (haltbarkeit) mit Pedal PD-A5 - 05/13/08 05:48 PM

Hallo Thomas,

mit dem Pedal habe ich gerade dieses Wochenende meine 1000 km voll gefahren und habe keine Probleme.

Aber nach den wenigen Km läßt sich noch nicht wirklich etwas sagen.

viele Grüße
Petra