Posted by: Gisibert
Re: Meine Sicherungsmaßnahmen gegen Teileklau - 06/18/07 03:10 PM
Hallo zusammen,
besten Dank für die Antworten.
Ich habe mein Alltagsrad (ordentliches Trekkingbike) auch bisher nur mit Innenfünfkant an Achsen und Sattel gesichert, sowie einem kleinen Spiralkabelschloss für den Sattel ansich. Bislang wurde mir nichts geklaut.
Ich denke, dass ich mich auch künftig auf diese Sicherungsmaßnahmen beschränken werde, anbei natürlich das Rad mit einem guten Bügelschloss fest anschließe. Die teuersten Teile (Maguras+Schaltwerk) habe ich mit schwarzem Lack (s.o.) übersprüht, so dass ein Teileklau zumindest weniger attraktiv sein dürfte.
Zudem werde ich die Imbusschrauben mit Heisskleber abdichten. Der ist im Bedarfsfall sehr schnell entfernt (einfach mit Schraubenzieher oder andersweitigem spitzen Gegenstand raushebeln) und bietet dennoch einen gewissen Verwirrungseffekt beim Teiledieb. Und wer weiß, die 30sek., die er zur Lösung des Kleberproblems mindestens aufbringen muss, können möglicherweise schon entscheidend sein.
Beste Grüße,
gisi
besten Dank für die Antworten.
Ich habe mein Alltagsrad (ordentliches Trekkingbike) auch bisher nur mit Innenfünfkant an Achsen und Sattel gesichert, sowie einem kleinen Spiralkabelschloss für den Sattel ansich. Bislang wurde mir nichts geklaut.
Ich denke, dass ich mich auch künftig auf diese Sicherungsmaßnahmen beschränken werde, anbei natürlich das Rad mit einem guten Bügelschloss fest anschließe. Die teuersten Teile (Maguras+Schaltwerk) habe ich mit schwarzem Lack (s.o.) übersprüht, so dass ein Teileklau zumindest weniger attraktiv sein dürfte.
Zudem werde ich die Imbusschrauben mit Heisskleber abdichten. Der ist im Bedarfsfall sehr schnell entfernt (einfach mit Schraubenzieher oder andersweitigem spitzen Gegenstand raushebeln) und bietet dennoch einen gewissen Verwirrungseffekt beim Teiledieb. Und wer weiß, die 30sek., die er zur Lösung des Kleberproblems mindestens aufbringen muss, können möglicherweise schon entscheidend sein.

Beste Grüße,
gisi