Posted by: elwoodianer
Re: Noch mal rundum erneuern oder neues Rad? - 06/24/07 12:39 AM
hallo Magi,
mein Rad habe ich jetzt 7 Jahre, und es hat über 50.000 km auf der Uhr. Es ist ein älteres Batavus Comanche mit Stahlrahmen.
Ich habe eine Statistik, was ich alles so getauscht habe, und auch, bei welchen Kilometerständen. Originalteile sind jetzt noch
- Rahmen (aber auch schon einmal geschweißt)
- Gabel
- Luftpumpe (Tatsächlich! Fahre aber meistens zur Tankstelle)
- Lenkkopflager (aber das müsste auch mal...)
- Tacho
das war'n 'se schon!
Getauscht wurden z.B.
Vorderrad (vor ein paar Tagen wurde Nr. 4 eingebaut)
Hinterrad (Nr. 4 hat auch schon 13.000 runter, hält noch 1 Jahr)
Tretlager (Welle gebrochen)
Pletscher-Doppelständer (verschlissen)
Sattelstütze (taugte nix)
Kettensatz: jetzt habe ich Nr. 15
Gepäckträger (gebrochen)
...
Alles andere war schon mindestens einmal kaputt, bis auf den Lenker - da wollte ich einfach einen anderen haben.
Nachdem Du auch nicht wenig fährst, ist das Geld für einen Neukauf nicht sonderlich gut angelegt, so lange der Rahmen und die Gabel in Ordnung sind. Alles andere wird sowieso in absehbarer Zeit kaputt gehen, auch an einem neu gekauften Rad. Ich gebe ca. 200€ pro Jahr für Verschleißteile und nochmal 200€ für andere Ersatzteile und Zubehör aus und komme so auf etwa 5 Cent pro Kilometer.
EIn paar Anhaltspunkte:
Vorderreifen: 12.000 km (Marathon)
Hinterreifen 12.000 km in verstärkter Ausführung (Marathon plus), sonst 8.000 km
Halogenstift: 3-mal jährlich, jetzt habe ich LED
Bremsklötze: 2.500 km
Bowdenzug Schaltung achtern: ca. 5.000 km
Felgen: hinten höchstens 20.000 km, vorn waren's zuletzt 28.000 km
Kettensatz: jetzt ca. 4.000 km, früher weniger (Übersetzung/Wartung/Schmierstoff geändert)
Sattel: stark unterschiedlich, mal nur 10.000 km, der jetzige hält schon über 20.000 km (und hat doch nur 10€ gekostet)
Pedale: je nach Qualität um die 10.000 km, auch schon deutlich weniger habe ich erlebt
Damit ich mir ein neues Rad kaufe, müsste etwas passieren wie ein schwerwiegender Rahmenbruch, Unfall oder Diebstahl. Sonst erneuere ich weiter Teile, denn der Rahmen hat schon viel mitgemacht und sich als standfest erwiesen (gehöre zur Spediteursfraktion).
Willst Du noch ein neues Rad kaufen? Leg das Geld doch in die Reisekasse....
gute Fahrt!
der elwoodianer
mein Rad habe ich jetzt 7 Jahre, und es hat über 50.000 km auf der Uhr. Es ist ein älteres Batavus Comanche mit Stahlrahmen.
Ich habe eine Statistik, was ich alles so getauscht habe, und auch, bei welchen Kilometerständen. Originalteile sind jetzt noch
- Rahmen (aber auch schon einmal geschweißt)
- Gabel
- Luftpumpe (Tatsächlich! Fahre aber meistens zur Tankstelle)
- Lenkkopflager (aber das müsste auch mal...)
- Tacho
das war'n 'se schon!
Getauscht wurden z.B.
Vorderrad (vor ein paar Tagen wurde Nr. 4 eingebaut)
Hinterrad (Nr. 4 hat auch schon 13.000 runter, hält noch 1 Jahr)
Tretlager (Welle gebrochen)
Pletscher-Doppelständer (verschlissen)
Sattelstütze (taugte nix)
Kettensatz: jetzt habe ich Nr. 15
Gepäckträger (gebrochen)
...
Alles andere war schon mindestens einmal kaputt, bis auf den Lenker - da wollte ich einfach einen anderen haben.
Nachdem Du auch nicht wenig fährst, ist das Geld für einen Neukauf nicht sonderlich gut angelegt, so lange der Rahmen und die Gabel in Ordnung sind. Alles andere wird sowieso in absehbarer Zeit kaputt gehen, auch an einem neu gekauften Rad. Ich gebe ca. 200€ pro Jahr für Verschleißteile und nochmal 200€ für andere Ersatzteile und Zubehör aus und komme so auf etwa 5 Cent pro Kilometer.
EIn paar Anhaltspunkte:
Vorderreifen: 12.000 km (Marathon)
Hinterreifen 12.000 km in verstärkter Ausführung (Marathon plus), sonst 8.000 km
Halogenstift: 3-mal jährlich, jetzt habe ich LED
Bremsklötze: 2.500 km
Bowdenzug Schaltung achtern: ca. 5.000 km
Felgen: hinten höchstens 20.000 km, vorn waren's zuletzt 28.000 km
Kettensatz: jetzt ca. 4.000 km, früher weniger (Übersetzung/Wartung/Schmierstoff geändert)
Sattel: stark unterschiedlich, mal nur 10.000 km, der jetzige hält schon über 20.000 km (und hat doch nur 10€ gekostet)
Pedale: je nach Qualität um die 10.000 km, auch schon deutlich weniger habe ich erlebt
Damit ich mir ein neues Rad kaufe, müsste etwas passieren wie ein schwerwiegender Rahmenbruch, Unfall oder Diebstahl. Sonst erneuere ich weiter Teile, denn der Rahmen hat schon viel mitgemacht und sich als standfest erwiesen (gehöre zur Spediteursfraktion).
Willst Du noch ein neues Rad kaufen? Leg das Geld doch in die Reisekasse....
gute Fahrt!
der elwoodianer