Lenkerendschalter Campa - Index abschaltbar?

Posted by: netbelbo

Lenkerendschalter Campa - Index abschaltbar? - 07/11/08 08:38 PM

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob bei den Lenkerendschaltern von Campagnolo der Index abschaltbar ist? Auf der Heimseite von Campagnolo werde ich nicht fündig.

Gruß netbelbo
Posted by: bonanzero

Re: Lenkerendschalter Campa - Index abschaltbar? - 07/12/08 02:53 PM

Hu, das wird schwierig. Wenn die LE-Schalter auf der Technik der Synchro II-Hebel basieren, dann wird man die Rasterung nicht abschalten können.
Warum nimmst du keine Shimano? Da gehts garantiert.
Posted by: netbelbo

Re: Lenkerendschalter Campa - Index abschaltbar? - 07/13/08 06:35 PM

Hallo bonanzero,

In Antwort auf: bonanzero

Hu, das wird schwierig. Wenn die LE-Schalter auf der Technik der Synchro II-Hebel basieren, dann wird man die Rasterung nicht abschalten können.


nach meinem (zugegeben: bescheidenen) Kenntnisstand konnte man vor vielen, vielen Jahren den Rasterring einfach umdrehen, um so auf Friktionsbetrieb zu wechseln. Ob das bereits Syncro II war, weiß ich nicht.

In Antwort auf: bonanzero

Warum nimmst du keine Shimano? Da gehts garantiert.


Dass der Hinweis auf Shimano kommen würde, habe ich schon erwartet, zumal Shimano LE-Schalter natürlich auch wesentlich günstiger zu haben sind. Mir ging es eigentlich nur darum, ob Campa grundsätzlich überhaupt eine Alternative darstellt. Da ich aber derzeit weder größere Umbauten plane noch gar an eine komplette Neuerwerbung eines Reiserades denke, ist meine Frage auch eher theoretischer Natur. Trotzdem würde es mich interessieren.

Gruß netbelbo
Posted by: bonanzero

Re: Lenkerendschalter Campa - Index abschaltbar? - 07/14/08 06:27 AM

Hallo,
also meiner Meinung nach sind Campa-LE-Schalthebel keine Alternative zu Shimano, es sei denn die ganz alten ungerasterten.
Die Synchro-I-Hebel hatten an der Seite einen kleinen Hebel ich glaube, mit dem konnte man die Rasterung abstellen, habs aber noch nicht ausprobiert.
Die Synchro-II-Hebel hatten diesen Hebel nicht mehr. Ich hab neue Synchro II daheim, die wurden geliefert mit separatem Rasterrinig. Den in den Hebeltopf einzuführen ist eine Heidenfummelei. Ich würde mich hüten, da noch dran rumzumanipulieren.
Wenn durch Drehen des Rasterrings die Rasterung abschaltbar wäre, dann müsste auf einer Seite des Rings keine Rastverzahnung sein. Wie ich aber auch meiner Erinnerung berichten kann, hat der Rasterring (der blaue 7-fach-Ring jedenfalls) eine durchgehende Zahnung.
Also, für einen Reiseradaufbau mit LE-Schaltern würd ich auf jeden Fall Shimano oder Suntour bevorzugen.
Ansonsten spricht ja eigentlich nichts gegen den Einsatz von Bremsschaltgriffen, hier kann Campa wieder eine Alternative sein. Ist dann bloß nicht abschaltbar.
Und es gibt nochwas: Suntour Command. Das sind eigentlich normale Schalthebel, die aber nach hinten verlängert sind und die an den Bremsgriffen (innen) montiert werden. Total einfache Technik der Suntour-Rasterschalter, also auch abschaltbar, und eben vom Lenker aus zu bedienen. Gabs in 7-fach und 8-fach. Ich hatte sie in 7-fach und bin damit ganz gut zurecht gekommen, naja klar, wenn man von Rahmenschaltern umsteigt auf Lenkerschalter, dann ist alles ein Komfortgewinn.
Posted by: netbelbo

Re: Lenkerendschalter Campa - Index abschaltbar? - 07/14/08 10:55 AM

In Antwort auf: bonanzero

Hallo,
also meiner Meinung nach sind Campa-LE-Schalthebel keine Alternative zu Shimano, es sei denn die ganz alten ungerasterten.
Die Synchro-I-Hebel hatten an der Seite einen kleinen Hebel ich glaube, mit dem konnte man die Rasterung abstellen, habs aber noch nicht ausprobiert.
Die Synchro-II-Hebel hatten diesen Hebel nicht mehr. Ich hab neue Synchro II daheim, die wurden geliefert mit separatem Rasterrinig. Den in den Hebeltopf einzuführen ist eine Heidenfummelei. Ich würde mich hüten, da noch dran rumzumanipulieren.


Hallo bonanzero,

vielen Dank für Deine Einschätzung. Dann brauche ich wohl auch nicht länger darüber nachzudenken.

In Antwort auf: bonanzero

Ansonsten spricht ja eigentlich nichts gegen den Einsatz von Bremsschaltgriffen, hier kann Campa wieder eine Alternative sein. Ist dann bloß nicht abschaltbar.


Was die Zuverlässigkeit anbelangt, spricht sicher nichts gegen Bremsschaltgriffe. Das mit dem Friktionsbetrieb beim LE-Schalter sehe ich auch nur als eine (Not-)Lösung für den Havariefall. Einen Nachteil haben Bremsschalthebel beim Rennrad aber schon: sie funktionieren nur mit Rennradumwerfern.

In Antwort auf: bonanzero

Und es gibt nochwas: Suntour Command. Das sind eigentlich normale Schalthebel, die aber nach hinten verlängert sind und die an den Bremsgriffen (innen) montiert werden. Total einfache Technik der Suntour-Rasterschalter, also auch abschaltbar, und eben vom Lenker aus zu bedienen. Gabs in 7-fach und 8-fach. Ich hatte sie in 7-fach und bin damit ganz gut zurecht gekommen, naja klar, wenn man von Rahmenschaltern umsteigt auf Lenkerschalter, dann ist alles ein Komfortgewinn.


Commandshifter sind mir bekannt. Habe ich selbst am Reiserad. Sind aber meines Wissens nur noch schwer zu beschaffen.

Gruß netbelbo
Posted by: Machinist

Re: Lenkerendschalter Campa - Index abschaltbar? - 07/14/08 03:15 PM

Ich hatte vor langer Zeit mal Campa Lenkerendhebel benutzt. Die Rasterung liess sich ausschalten, der Hebel ansich war aber ein totales Geschwür. In jedem Fall sind Shimanos zu bervorzugen, die Präzision war bei den Dura-Ace um Welten besser.