Posted by: joerg046
Re: Kette trocken fahren? - 07/27/07 08:57 AM
Ich fahr die Kette auch mal trocken, tu also einfach nicht mehr nachölen.
Der Verschleiß der Kette ist nicht das Problem, sondern das Sandschmirgeln am Kettenblatt.
Wenn die Kette rostet, kann man ja immer noch was draufölen, dann geht der Flugrost wieder ab.
Oder man nimmt eine Edelstahlkette und fährt die schön trocken, die rostet nicht und hält unter Extrembedindungen länger. (Genauergesagt: die normale Kette hält kürzer ohne Öl und mit viel Salz und Staub, auf der Straße bei Sonne und mit Öl hält die normale etwas länger)
Wenn ich längere Strecken auf Teer fahre, öle ich mehr als auf staubigen Schotterwegen (wie diese Woche in Dänemark).
Der Verschleiß der Kette ist nicht das Problem, sondern das Sandschmirgeln am Kettenblatt.
Wenn die Kette rostet, kann man ja immer noch was draufölen, dann geht der Flugrost wieder ab.
Oder man nimmt eine Edelstahlkette und fährt die schön trocken, die rostet nicht und hält unter Extrembedindungen länger. (Genauergesagt: die normale Kette hält kürzer ohne Öl und mit viel Salz und Staub, auf der Straße bei Sonne und mit Öl hält die normale etwas länger)
Wenn ich längere Strecken auf Teer fahre, öle ich mehr als auf staubigen Schotterwegen (wie diese Woche in Dänemark).