Posted by: Anonymous
Re: Stabilität Speedlifter - 11/07/07 09:32 PM
Da es im Prinzip sehr ähnlich zu einem Klemmvorbau ist, wird es sich vermutlich ähnlich verhalten. Vielleicht sollte man beachten, dass der Klemmungspunkt weiter oben ist und der Hebel ein anderer.
Aber weil ich das ganze ausgebaut habe, ich finde, dass ist kein dünnes Rohr. Das ist ein massiver Stab
In dem Link entfernt siehst Du die Sperre für das Rausziehen. Ragt bei maximalen Auszug ungefähr genauso weit in das Gabelschaftrohr wie die von mir genutzten Klemmvorbauten.
Meine persönliche Erfahrung mit dem Speedlifter, ich habe ihn auf ca. 10.000 einmal um 0,5cm verstellt. Soll heißen, wirst Du überhaupt in die Situation kommen, die Du befürchtest.
Aber weil ich mich gerade über meinen Speedlifter wo anders unterhalte, da kam ein Tipp, der dich interessieren könnte. Du kannst dir ein Gewinde ins Gabelschaftroht schneiden lassen und einen Klemmvorabu montieren.
GS
Aber weil ich das ganze ausgebaut habe, ich finde, dass ist kein dünnes Rohr. Das ist ein massiver Stab
In dem Link entfernt siehst Du die Sperre für das Rausziehen. Ragt bei maximalen Auszug ungefähr genauso weit in das Gabelschaftrohr wie die von mir genutzten Klemmvorbauten.
Meine persönliche Erfahrung mit dem Speedlifter, ich habe ihn auf ca. 10.000 einmal um 0,5cm verstellt. Soll heißen, wirst Du überhaupt in die Situation kommen, die Du befürchtest.
Aber weil ich mich gerade über meinen Speedlifter wo anders unterhalte, da kam ein Tipp, der dich interessieren könnte. Du kannst dir ein Gewinde ins Gabelschaftroht schneiden lassen und einen Klemmvorabu montieren.
GS