Posted by: Anonymous
Re: Tretlagerprobleme? - 03/22/03 11:47 PM
Wartungsfrei heisst -wie ja bereits gesagt wurde- in praxi: irreparabel.
XT-Lager halten normalerweise einige Zeit, haben aber auch nicht das ewige Leben gepachtet.
Interessant ist, dass Dein MTB mit Vielzahn ebenfalls betroffen ist. Einer meiner noch aktiven Schrauberkollegen erzaehlte mir naemlich, mit Vielzahn sei das Problem jetzt 'geloest': Naemlich jenes, dass die Shimano Patronen nicht gerade sehr lang halten.
Will sagen: An den Raedern, die wir damals verkauft haben, hatten wir eimerweise Reklamationen wegen defekter Tretlager (da waren allerdings dann auch die aller-einfachsten Shimanos verbaut).
XT, wie gesagt: normalerweise besser. Mich hat das allerdings nicht davon abgehalten, letzten Sommer das XT-Lager an meinem MTB zu zermalmen - hatte aber gut 6000 km durchgehalten, im Gelaende (auch das natuerlich kein Ruhmesblatt). In dem Zusammenhange vielleicht interessant: Wie gross / schwer bist Du?
Bei dem nagelneuen MTB hast Du vielleicht ein Montagslager erwischt oder aber -beliebte Vera$§%e bei Komplettraedern- es ist ein Billiglager drin, weil man es ja nicht sieht (also haettest Du nur XT-Kurbeln und darunter versteckt ist das Primitivteil!) -> Hier aber in jedem Falle reklamieren!
Ansonsten kann ich Dir hoechstens noch die Kunststoff-Patronenlager a la FAG empfehlen. Relativ billig, und so lange wie Shimanos halten sie nach meiner Erfahrung locker
. Gibt es aber AFAIK nicht fuer Schlimmano Vielzahn, weil das System nicht freier Standard ist sondern Schlimmano Spezial
XT-Lager halten normalerweise einige Zeit, haben aber auch nicht das ewige Leben gepachtet.



Interessant ist, dass Dein MTB mit Vielzahn ebenfalls betroffen ist. Einer meiner noch aktiven Schrauberkollegen erzaehlte mir naemlich, mit Vielzahn sei das Problem jetzt 'geloest': Naemlich jenes, dass die Shimano Patronen nicht gerade sehr lang halten.
Will sagen: An den Raedern, die wir damals verkauft haben, hatten wir eimerweise Reklamationen wegen defekter Tretlager (da waren allerdings dann auch die aller-einfachsten Shimanos verbaut).
XT, wie gesagt: normalerweise besser. Mich hat das allerdings nicht davon abgehalten, letzten Sommer das XT-Lager an meinem MTB zu zermalmen - hatte aber gut 6000 km durchgehalten, im Gelaende (auch das natuerlich kein Ruhmesblatt). In dem Zusammenhange vielleicht interessant: Wie gross / schwer bist Du?
Bei dem nagelneuen MTB hast Du vielleicht ein Montagslager erwischt oder aber -beliebte Vera$§%e bei Komplettraedern- es ist ein Billiglager drin, weil man es ja nicht sieht (also haettest Du nur XT-Kurbeln und darunter versteckt ist das Primitivteil!) -> Hier aber in jedem Falle reklamieren!

Ansonsten kann ich Dir hoechstens noch die Kunststoff-Patronenlager a la FAG empfehlen. Relativ billig, und so lange wie Shimanos halten sie nach meiner Erfahrung locker



