Re: Gedankenmodell eines fremderregten Dynamos

Posted by: PeLu

Re: Gedankenmodell eines fremderregten Dynamos - 12/10/07 06:15 PM

In Antwort auf: falk
Stammt die Fremderregung nicht aus Zeiten, als Permanentmagneten noch teuer und schwer herstellbar waren?
Nicht nur, es hat ja auch gewisse Vorteile: Man kann über den Erregerstrom die Ausgangsspannung regeln und hat eben gewisse Vorteile im Leerlauf.

Zitat:
Abgesehen davon, wie funktioniert eigentlich die dynamische Bremse bei Kurzschlussläufermotoren?
Die Kurzschlußläufer sind ja witzig: einfach im Aufbau und schwieriger zu verstehen. Vielleicht kann das wer in wenige Worte fassen, ich vermag es nicht. Da sind etliche Geräte in einem vereint.
Ich selber hab' auch seit 1981 keinen Motor/Generator mehr selber durchgerechnet/konstruiert.

off-topic:
Zitat:
Zitat:
Ich hatte in den 70er Jahren eine Shimano Scheibenbremse

Gibt es davon ein Bild?
Hmm, müßte ich durchschaun. An eines kann ich mich erinnern: Das ganze Rad völlig verschlammt nur die Scheibe glänzte, war im Juli oder August 1978.