Posted by: raymund
Re: Probleme mit Magura Louise 2008... - 12/16/07 10:42 AM
Die Louise sollte in punkto Bremskraft der Julie deutlich überlegen sein. Bei meiner muss ich auch bei höheren Geschwindigkeiten aufpassen, keinen Nosewheelie hinzulegen.
Insgesamt schliesse ich mich der Diagnose von Falk an, möchte jedoch vom Ausbrennen der Beläge abraten. Nicht auszudenken, was passieren kann, sollte sich der Belag vom Träger lösen.
Die oberflächliche Reinigung der Beläge mit Fettlöser wird nur eine kurzzeitige Wirkung haben. Aus der porösen Struktur der Beläge wird das Öl wieder nachsickern.
Wie gesagt, Leck suchen, stopfen,alles reinigen und neue Beläge verbauen. Damit sollte die richtige Bremskraft wieder hergestellt sein.
Zudem möchte ich Dir dringend raten, bei den originalen Bremsscheiben zu bleiben. Es gab schon tolle Fälle von gebrochenen Pimp-Scheiben, die längere Krankenhausaufenthalte mit sich führten.
Gruß
Raymund
Insgesamt schliesse ich mich der Diagnose von Falk an, möchte jedoch vom Ausbrennen der Beläge abraten. Nicht auszudenken, was passieren kann, sollte sich der Belag vom Träger lösen.
Die oberflächliche Reinigung der Beläge mit Fettlöser wird nur eine kurzzeitige Wirkung haben. Aus der porösen Struktur der Beläge wird das Öl wieder nachsickern.
Wie gesagt, Leck suchen, stopfen,alles reinigen und neue Beläge verbauen. Damit sollte die richtige Bremskraft wieder hergestellt sein.
Zudem möchte ich Dir dringend raten, bei den originalen Bremsscheiben zu bleiben. Es gab schon tolle Fälle von gebrochenen Pimp-Scheiben, die längere Krankenhausaufenthalte mit sich führten.
Gruß
Raymund